Die Päpstin - Das Musical
Der Weltbestseller „Die Päpstin“ feiert als mitreißende Musicalfassung sensationelle Erfolge. Bereits mehr als 500.000 begeisterte Zuschauer haben dieses ungewöhnliche Musical mit Standing Ovations bejubelt.
Ergreifend – die junge Johanna, die als wissbegieriges Mädchen an der Seite ihrer Mutter gegen eine von Männern beherrschte Gesellschaft rebelliert. Und die als junge Frau ihre Berufung und die große Liebe findet, am Ende alles verliert und doch siegt.
„Die Päpstin“ wurde als spektakuläres Musical mit berührenden, hinreißenden Songs von Theaterdirektor und Regisseur Benjamin Sahler mit atemberaubenden Tanzszenen, aufwändigen Kostümen und magischen Bühnenbildern grandios auf die Bühne gebracht. Die preisgekrönte Festspielhaus-Inszenierung wurde auch im Deutschen Theater in München vom Publikum euphorisch gefeiert.
»Die Wiederaufnahme des Erfolgsmusicals ist für mich ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr«
Regisseur Benjamin Sahler
IMPRESSIONEN
Bildrechte Michael Böhmländer/Festspielhaus Neuschwanstein
Handlung
Im Jahr 814 kommt als Tochter eines Dorfpfarrers und einer sächsischen Heidin ein Mädchen zur Welt: Johanna. Das Kind ist außergewöhnlich klug, es lernt heimlich und gegen den Willen seines Vaters lesen und schreiben. Durch eine Verkettung von Zufällen bekommt Johanna schließlich die Gelegenheit, die Klosterschule zu besuchen. Doch als junge Frau hat sie es dort nicht leicht, immer größer werden die Anfeindungen von allen Seiten. Vom Schicksal sich selbst überlassen trifft sie eine einsame Entscheidung: Sie verlässt Dorstadt, legt ihre Frauenkleider ab, schneidet sich das Haar und gibt sich fortan als Mann aus. Aus Johanna wird Johannes Anglicus, der als Mönch ins Kloster Fulda eintritt. Es beginnt ein jahrzehntelanges Versteckspiel, das Johanna zur Gejagten macht. Von Fulda führt ihr Weg nach Rom. Ins Zentrum der Macht. Rom ist gefährlich. Feinde bedrohen die Stadt. Und am Hof des Papstes spinnen mächtige Gegner ihre Intrigen. Doch Johanna geht ihren Weg weiter und steigt auf zum Leibarzt des Papstes. Als ihr jedoch unerwartet der einzige Mann, den sie jemals geliebt hat, in Rom begegnet, muss sie sich entscheiden zwischen Liebesglück und Unabhängigkeit. Und doch steht ihre schwerste Aufgabe noch bevor: Als der Papst stirbt, wählt das römische Volk sie zu dessen Nachfolger und stellt sie vor eine fast unlösbare Aufgabe. Johanna muss ihr Geheimnis wahren. Denn niemand darf wissen, wer sie wirklich ist.
Unserer Spieltermine
*Besetzungen können je nach Termin variieren. Vorbehaltlich Änderungen
Rund um Ihren Musicalbesuch
VIP-Ticket
Erleben Sie Ihr Musical hautnah mit unserem Festspielhaus-Rundum-Paket. Ein Glas prickelnder Sekt in der Pause ist bereits inkludiert.
Open Bar
Lassen Sie sich vor der Show und in der Pause mit Getränken verwöhnen.
Cast
Liebe Musicalfans, bitte beachten Sie, dass es allgemein zu abweichenden Besetzungen je nach Spieltermin kommen kann.
Misha Kovar
Misha Kovar ist eine der vielseitigsten Sängerinnen im deutschsprachigen Raum. Dies bestätigt sogar Rocklegende Brian May (Queen) öffentlich in einer Videobotschaft mit den Worten „She is a phenomenon!“ Von einer glasklaren Pop-Stimme über die Rockröhre bis hin zu einer klassischen Koloratur bewegt sich die Stimmvielfalt der Österreicherin. Bekannt ist sie schon einem goßen Musicalpublikum - Ob als „Sarah“ in „Tanz der Vampire“ im Raimund Theater in Wien, als „Ozzy“ in der der deutschen Erstaufführung von „We Will rock you“ - persönlich gecastet von Brian May, als „Eva Peron“ in 4 verschiedenen Inszenierungen, als „Lucy“ und „Lisa“ in den Longrun-Produktionen in Bremen und in Köln, als Kaiserin von Österreich im Musical „Ludwig 2“ in Kempten und in Füssen, oder als „Päpstin Johanna“ in Füssen, Schwäbisch Gmünd und in München, Misha stand in unzähligen Produktionen als Erstbesetzung auf den Bühnen. Im Frühjahr 2023 schlüpfte sie in die Rolle der „Eileen Sherwood“ im Musical „Wonderful Town“ in Schwäbisch Gmünd. Weiters steht sie auch als Erstbesetzung „Emmy Berg“ im Musical „Zeppelin“ auf der Bühne, zusätzlich ist sie seit 2019 auch als „Päpstin Johanna“ nicht mehr aus dem Festspielhaus Neuschwanstein wegzudenken. Aber nicht nur im Musical Genre fühlt sich die Sängerin zu Hause. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Misha es auch schaffte in den USA einen Major Plattenvertrag beim internationalen Label „Def Jam Island Records“ zu ergattern. Seit 2016 widmet sich die Künstlerin auch dem Schlager. 2021 stürmte die Single „Die Königin der Nacht“ sofort nach dem Release auf Platz 1 der deutschen, österreichischen & niederländischen Download-Charts. Sogar die internationale Presse, wurde auf den Titel aufmerksam und berichtete über Misha. Sie ist immer wieder gern gesehener Gast in diversen TV Formaten im ORF und in der Samstag Abend Show „Wenn die Musi spielt“ das Winter Open Air im ORF und MDR. Mit den zuletzt veröffentlichten Titeln erreichte Sie Platz 31 in den deutschen Aiplay Charts.Hannes Staffler
Der smarte Südtiroler konnte bereits vor und während seiner Ausbildung zahlreiche Bühnenerfahrungen sammeln und spielte Hauptrollen in Stücken wie THE SOUND OF MUSIC, OLIVER!, ON THE TOWN und FALSETTOS. Zu seinem Repertoire gehören Rollen in Musicals wie z.B. EVITA, ELISABETH, 3 MUSKETIERE, oder WE WILL ROCK YOU, wo er der bislang einzige Schauspieler weltweit ist, der alle männlichen Hauptrollen verkörperte. Auch als Hippie-Anführer Berger im Kult-Musical HAIR entführt er sein Publikum gerne in die Zeit der Flower-Power. Mehrfach stand er als Jesus und Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR auf diversen Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Große Erfolge feierte er als Jack Favell in REBECCA und ist in dieser Rolle auch auf der Gesamtaufnahme der Stuttgarter Produktion zu hören. Hannes war als Walk In für Rocky Balboa in ROCKY – DAS MUSICAL und als Walk In für Sam und Carl in GHOST – DAS MUSICAL im Stuttgarter Palladium Theater zu sehen. Er verkörperte u.a. Rollen wie Elwood in BLUES BROTHERS, Lonny in ROCK OF AGES, Gerold in DIE PÄPSTIN, sowie Lutz Grivius in der Uraufführung von Ralph Siegels Musical ZEPPELIN. Neben den Theater-Engagements ist Hannes Sänger diverser Rockbands und tourt mit diesen durch ganz Europa. Im April 2013 veröffentlichte er sein erstes Studio-Album TWO SOULS, das seine beiden „musikalischen Seelen“ – das Musical und die Rockmusik – auf einem Tonträger vereint.Daniel Mladenov
Daniel Mladenov, Jahrgang 1991 nimmt seit 2008 Gesangsunterricht und an zahlreichen Workshops und Weiterbildungen bei renommierten und namhaften Stimmbildnern, Musicaldarstellern und Experten für Musicalgesang und Songinterpretation teil. Darunter Chris Murray, Carsten Lepper und Christopher Brose. Nach bereits 4 Jahren Gesangsunterricht nahm er an den Finalrunden des größten deutschsprachigen Musicalwettbewerbs teil. Seit 2008 tritt Daniel mind. 1 mal im Monat auf Events, Konzerten, Travestieshows und Bühnenspektakeln allerart auf und übernimmt regelmäßig Hauptrollen in diversen Musicalrevuen sowie Musical/Compilation-Shows. Er übernimmt Regie und Gesamtleitung und schreibt eigene Stücke. 2010 gewann er beim Casting der Tour „Musicalfieber“. Seit 2018 gehört er zur Cast von „Ludwig2“ wo er die Rollen der Grafen Dürckheim, Rettenberg und Holstein besetzt. Außerdem übernimmt er seit 2021 auch die Hauptrolle des König Ludwig. Seit 2021 ist er zudem in der Cast des Musicals "Zeppelin" und spielt die Rolle des Gustav in "Die Schöne und das Biest". In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt er die Rolle des René Brô.Chris Murray
Chris Murray gehört zu den profiliertesten Musicaldarstellern Deutschlands. Seit seinem Debüt 1997 in „Das Phantom der Oper“ in Hamburg war er sowohl in vielen Klassikern zu erleben (z.B. in „Les Misérables“ in beiden Hauptrollen, in „Jesus Christ Superstar“ in beiden Hauptrollen, als Ché in „Evita“, als Cervantes/Don Quixote im „Mann von La Mancha“, in der Titelrolle von „Jekyll & Hyde“, als RiffRaff in der „Rocky Horror Show“, als Fagin in „Oliver!“) als auch in vielen Uraufführungen ( und deutschsprachigen Erstaufführungen („The Scarlet Pimpernel“, „Dracula“). Auch im Opernfach (Siegmund/„Walküre“ in Darmstadt, Dr. Pangloss&Voltaire&Cacambo&Martin/„Candide“ in Pforzheim) war er schon auf deutschen Bühnen zu hören. Mit Frank Nimsgern hat Chris Murray bereits bei „Paradise of Pain“ in Saarbrücken 2015, der „Rocky Horror Show“ ebendort 2015 und in Hof bei seiner vom Musicalpublikum mit 2 Preisen ausgezeichneten Produktion von „Der Ring “ zusammengearbeitet. Beide Solo-CDs von Chris Murray (auf dem Doppelalbum „Musical Times5“ ist auch ein Titel aus dem „Ring“ enthalten) behaupteten sich über mehrere Monate auf Platz 1 der deutschen Musicalcharts (Quelle: musicals). Chris Murray war oft auf den vorderen Plätzen der Musicalwahlen verschiedener Medien zu finden und erhielt 2014/15 von den Lesern des Musicalmagazins „Da Capo“ den Preis als bester Darsteller. Desweiteren ist er an den Konzertreihen „Musical Classics“ am Theater Pforzheim und „Rock Musical Circus“, wiederum mit Frank Nimsgern, beteiligt.Christian Schöne
Der staatl. geprüfte Musicaldarsteller, Schauspieler absolvierte seine Ausbildung in Deutschland, Österreich und den USA. Er verkörperte bereits viele Hauptrollen in namhaften Produktionen und war mehrfach Bühnenpartner von Helene Fischer. Highlights seiner bisherigen Karriere: EVITA, LES MISERABLES, HAIR, ROCKY-HORROR-SHOW, CHICAGO, LA CAGE AUX FOLLES, SUNSET BOULEVARD, KISS ME KATE, 3 MUSKETIERE, ARTUS EXCALIBUR, SATURDAY NIGHT FEVER, LUTHER –POPORATORIUM. Christians Musical-Debütalbum THEATERBLUT erschien 2011, ausserdem ist er auf zahlreichen MUSICAL-CASTALBEN vertreten. Zusätzlich wurden 3 POP-SINGLES veröffentlicht, die alle gute Chartplazierungen erreichten. Den Sprung ins TV schaffte der gebürtige Hesse durch seine Teilnahme bei DSDS, wo er die Kunstfigur des Herrn Schöne kreierte und zu den Favoriten von Dieter Bohlen zählte. Zu seinen aktuellen Produktionen zählen neben LUDWIG2 noch DER MEDICUS UND DIE PÄPSTIN. www.christianschoene.deMarc Trojan
Geboren 1989 in Tübingen wuchs Marc Trojan in Baden Württemberg auf und nahm mit 15 Gesangsunterricht. Mit 17 zog es ihn dann nach Hamburg an die Joop van den Ende Academy wo er sich zum diplomierten Musicaldarsteller ausbilden lies. Seitdem war Marc schon auf vielen Bühnen Deutschlands zu sehen und war auch auf Europa Tournee. Er spielte in Produktionen wie: La cage aux folles(Frankfurt, Volkstheater Liesl Christ), Dracula(Clingeburg Festspiele und Felsenbühne Rathen), Verbotene Früchte(Welturaufführung im Theater am Puls in Schwetzingen), Sunset Boulevard(Schlossfestspiele Ettlingen), Evita(altes Schauspielhaus Stuttgart und Tournee), Rocky Horror Show(Schlossfestspiele Ettlingen), Comedian Harmonists(Altes Schauspielhaus Stuttgart, DiePäpstin(Kolping-Musiktheater Schwäbisch Gmünd) und vieles Mehr. Seit Anfang des Jahres ist er Teil des Ludwig Ensembles am Festspielhaus Neuschwanstein und verkörpert neben Graf Dürkheim auch Prinz Otto und König Ludwig selbst.Alexander Kerbst
Der ehemalige Thomaner hat einen Abschluss als Diplomschauspieler und spielte in zahlreichen Musicals Hauptrollen, z.B. DRACULA, MY FAIR LADY, WEST SIDE STORY, VINCENT VAN GOGH, CABARET, ME AND MY GIRL, EVITA, ON THE TOWN, DAS MÄDCHEN ROSEMARIE, ANYTHING GOES, DAISYS KÖNIG, HELLO DOLLY, CAN CAN, IM WEISSEN RÖSSL und MEIN FREUND BUNBURY. Alexander ist auch als Regisseur tätig: u.a. DIE NACHT DER MUSICALS, ORPHEUS IN DER UNTERWELT, DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, THE KING OF QUEEN-MERCURY REALTRIBUTE und 2020 OPERETTE-ABER BITTE MIT ABSTAND. In Füssen spielt er Dr. Gudden in LUDWIG ² und Aesculapius in DIE PÄPSTIN. Seit 2021 ist er im Festspielhaus Neuschwanstein in der Welturaufführung von Ralph Siegel’s „ZEPPELIN“ als Kapitän Pruss sowie als Friedrich v. Zeppelin auf der Bühne. Mit Stefanie Kock schrieb er das Buch für die Erfolgsproduktion FALCO - DAS MUSICAL und spielt selbst die Hauptrolle. Highlight war sein Auftritt als Falco in der Helene-Fischer-Show. In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt er die Rolle des Mr. Money.Felix Martin (Kurzbio 2022)
Felix Martin stand zum ersten Mal als Zwölfjähriger in DIE ZAUBERFLÖTE an der Staatsoper Hamburg auf der Bühne. Seine Ausbildung erhielt er am renommierten Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Zuletzt spielte er Gus, der Theaterkater in CATS 2019 - 2022 im Wiener Ronacher sowie den Rabanus 2022 in DIE PÄPSTIN im Deutschen Theater in München. Von 2017- 2019 stand Felix mit großem Erfolg als Erzdiakon Frollo in Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Berliner Theater des Westens, Deutschen Theater München und dem Apollotheater Stuttgart auf der Bühne. Im April 2018 feierte er im Berliner Wintergarten mit seinem JUBILÄUMSKONZERT - 30 Jahre Bühne - Premiere. Für seine Darstellung des ELVIS erhielt er die „Daphne“ der Berliner Theatergemeinde. Peter Weck holte ihn für die deutschsprachige Erstaufführung von LES MISÉRABLES als Marius sowie für die Welturaufführung von FREUDIANA nach Wien. Unter der Regie von Harry Kupfer spielte er den Tod in ELISABETH (Berlin, Wien, Zürich). Er verkörperte den Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE (Regie: Roman Polanski) in Hamburg und Berlin. Weitere Hauptrollen waren: Danny in GREASE, Frank N. Furter in THE ROCKY HORROR SHOW, Leopold in IM WEIßEN RÖSSL, Zaza in EIN KÄFIG VOLLER NARREN sowie der Snoopy in DU BIST IN ORDNUNG CHARLIE BROWN. Im Wiener Ronacher spielte er 2016 IN EVITA den Juan Perón. In NEXT TO NORMAL war er der Dan in Wien, am Stadttheater Fürth und an der Staatsoperette in Dresden sowie in der Rolle des Dr. Madden am Berliner Renaissancetheater zu sehen. Für seine Darstellung des Alex in Andrew Lloyd Webbers ASPECTS OF LOVE erhielt er den Musicalpreis „IMAGE“. Im Fernsehen sah man ihn u.a. als Duffy in ICH HEIRATE EIN FAMILIE und in der Grimme- Preis ausgezeichneten Serie ATLANTIS DARF NICHT UNTERGEHEN. Für 3sat führte er als Moderator und Sänger durch die Gala HOMMAGE AN HARALD JUHNKE. Im Laufe seiner Karriere gastierte er mit verschiedenen Soloprogrammen wie z.B. FELIX MARTIN & FRIENDS und seinem Weihnachtsprogramm SCHÖNE BESCHERUNG. Er veröffentliche fünf Solo-CDs. Des Weiteren ist Felix Martin auf den Gesamtaufnahmen von LES MISÉRABLES (Wien/ Duisburg), FREUDIANA (Wien), Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (Berlin) und CATS Revival 2021 (Wien) zu hören. In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt er die Titelrolle des Friedensreich Hundertwasser.Stefanie Gröning
Stefanie Gröning ist seit 2016 am Festspielhaus Neuschwanstein als Choreografin, Darstellerin und Produktionsleitung tätig und leitet seit Gründung die Ludwigs Musical Academy. Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit hat sie unter anderem die Musicals „Grease“, „Fame“, „Hair“, „Hairspray“ „Cats“ und „Flashdance“ choreografiert. Darüber hinaus steht die vielseitige Künstlerin selbst auf der Bühne. im Festspielhaus Neuschwanstein spielte sie die Rolle der Hermia im Musical „Ein Sommernachtstraum“. Im Musical „Die Päpstin“ übernahm sie die Choreographie, tanzte als Luftakrobatin und übernahm außerdem die Rolle der Richhild und der Mutter/Marioza. Im Musical „der Ring“ spielte sie eine der 3 Rheinamazonen. Außerdem choreografierte sie das Musical "Ludwig²" wo sie auch als Herzogin Sophie, Kaiserin Elisabeth und Schwan auf der Bühne steht. Im Musical "Zeppelin" von Ralph Siegel übernahm sie ebenfalls die Choreographie sowie die Rolle der Isabella Gräfin von Zeppelin.Henriette Schreiner
Nach ihrem Musikstudium an der „Hochschule für Musik und Theater“ in Leipzig, zog es die Wahlberlinerin zunächst auf die Theaterbühnen des deutschsprachigen Raums, wo sie unter anderem Hauptrollen in THE ADDAMS FAMILY, MONTY PYTHONS SPAMALOT, DER KLEINE HORRORLADEN, THE DROWSY CHAPERONE und LA CAGE AUX FOLLES spielte. 2018 war Henriette zudem als Solistin in Dieter Falk’s Pop-Oratorium LUTHER und im WINTERGARTEN VARIETÉ in Berlin zu sehen. 2019 jedoch legte sie das Theater erstmal auf Eis, um in NASHVILLE TN ihre Singer-Songwriter-Karriere voranzubringen. Dort verbrachte sie einige Monate und kam 2020 mit ihrer Debüt EP „Henriette“ im Gepäck nach Deutschland zurück, die sich 4 Wochen in den Amazon-Charts auf Platz 1 hielt. Die Coronazeit nutzte sie, um sich musikalisch komplett neu zu erfinden und ihr Debutalbum DEAR SHADOW zu kreieren, das im vergangenen Herbst erschien. In 2022 spielte sie in dem Musical JEKYLL AND HYDE unter der Regie von Andreas Gergen die Hauptrolle der LISA CAREW, in Füssen gab sie letzten Winter ihr Debüt als MARIOZA in DIE PÄPSTIN. Für SUMMER OF LOVE-EIN BISSCHEN FRIEDEN kehrt Henriette nun als MONI ans Festspielhaus zurück und wird zudem die Hauptrolle der NINA BAUER covern, zeitgleich wird sie auch als CATHERINE EDDOWES in Frank Nimsgerns neustem Werk JACK THE RIPPER zu sehen sein. Foto: Saskia AllersStefanie Kock
Stefanie erhielt ihre Schauspielausbildung am Wiener Max-Reinhardt-Seminar (u.a. bei Klaus Maria Brandauer & Samy Molcho). Für die Musicalausbildung an der Stella R1-Academy bekam sie ein Vollstipendium. Engagements an vielen Theatern folgten. (Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Thalia-Theater, Ernst-Deutsch-Theater, Hamburger Kammerspiele, Schmidt’s Tivoli, Berliner Ensemble u. a.) Stefanie war und ist Solistin zahlreicher Musicals und Musikshows. (Ludwig², Falco meets Amadeus, Das Mädchen Rosemarie, Falco – Das Musical, Die Päpstin, Die Nacht der Musicals, Musical Moments etc.) Im TV war sie in mehreren Hauptrollen zu sehen und in vielen Fernseh-Showformaten zu Gast. Mit Alexander Kerbst gründete Stefanie das Musik-Comedy-Duo „Kerbst und Kock“. Stefanie ist auch Autorin. Sie schrieb den Roman „Single sucht Cover“ und – mit Alexander Kerbst – das Buch für „Falco – Das Musical“, mit dem sie 2020 zum vierten Mal auf Tournee geht.www.stefanie-kock.de www.kerbstundkock.de In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt sie die Rolle der Wiener Kulturstadträtin.Das Musical
Werk | Die Päpstin |
Veranstalter | Festspielhaus Management GmbH, Füssen |
Aufführungsrechte | spotlight musicals GmbH |
Merchandise Shop
Tolle Souvenirs
Holen Sie sich ein wenig Musicalgenuss nach Hause mit unseren Souvenirs aus dem Merchandise Shop.
Geschenkgutscheine
Gutscheine fürs Theater – immer ein passendes Geschenk
WEITERE HIGHLIGHTS