Zauberflöte – Das Musical

Ein atemberaubendes Meisterwerk der Magie

Lassen Sie sich entführen in eine magische Welt voller Zauber und Musik! Erleben Sie die spektakuläre Uraufführung eines brandneuen Musicals, das auf Mozarts legendärem Meisterwerk „Die Zauberflöte“ basiert. Berauschende Melodien, schillernde Kostüme und eine atemberaubende Bühnenshow werden Sie in ihren Bann ziehen!

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Mysterien und verbotener Liebe!

Genießen Sie eine Neuinterpretation dieses zeitlosen Klassikers, in dem von Frank Nimsgern neu komponierte Musicalsongs auf die unvergesslichen Melodien Mozarts treffen.
Cembalo meets E-Gitarre: Von packenden Rocksongs bis zu herzergreifenden Balladen erleben Sie ein musikalisches Feuerwerk, das Sie auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt! Lassen Sie sich von der legendären Arie der Königin der Nacht in modernem Arrangement ebenso mitreißen wie von komplett neu komponierten coolen Rocksongs, eingängigen Pop Balladen und großen Showstoppern!

In der Zauberflöte treffen Sie auf unvergessliche Charaktere wie den tapferen Prinzen Tamino, der auf eine gefährliche Mission geschickt wird, um die entführte Prinzessin Pamina zu retten. Die furchtlose Königin der Nacht, die mit ihrer magischen Macht das Böse bekämpft und den mystische Sarastro, hinter dessen undurchschaubaren Charakter sich ein dunkles Geheimnis verbirgt. Doch Vorsicht! In diesem spannenden Spiel der Kräfte verbergen sich düstere Verschwörungen und Intrigen und Verrat lauern an jeder Ecke. Die traditionellen Charaktere von Sarastro und der Königin der Nacht werden in einem neuen, aufregenden Licht erscheinen. Wer steht auf welcher Seite? Die üblichen Erwartungen werden auf den Kopf gestellt, während sich die Handlung in unerwartete Richtungen entwickelt. Werden Liebe und Tapferkeit triumphieren oder wird die Finsternis siegen?

„Zauberflöte – Das Musical“ ist ein mitreißendes Erlebnis für alle Altersgruppen. Die universellen Themen der Liebe, des Muts und der Freundschaft sprechen jeden an und verbinden Generationen in einem gemeinsamen Erlebnis voller Zauber und Begeisterung.

In den neuen Songtexten von Musicalstar Aino Laos werden Sie die bekannten Figuren und ihre Geschichten neu entdecken. Erfahren Sie die leidenschaftliche Liebesgeschichte von Tamino und Pamina, ausgedrückt durch kraftvolle und gefühlvolle Worte, die direkt ins Herz treffen. Lassen Sie sich von den Liedern des schrägen Vogels Papagenos verzaubern, dessen humorvolle und herzliche Texte die Leichtigkeit und Freude des Lebens zelebrieren und fiebern Sie mit im zeitlosen Kampf zwischen Gut und Böse in dem die alten Widersacher Sarastro und die Königin der Nacht auch musikalisch in Höchstform aufeinander treffen.

Die Handlung von „Zauberflöte – Das Musical“ ist ein unwiderstehlicher Sog aus Abenteuer, Romantik, Mystik und Humor, der Sie in eine Welt entführen wird, in der Liebe und Freundschaft auf der Probe stehen und die tiefsten menschlichen Emotionen und Werte erkundet werden.

Tauchen Sie ein in opulenten Bühnenbilder, die mit atemberaubenden visuellen Effekten Ihre Fantasie beflügeln werden und Sie voller Poesie, Rhythmus und Emotionen durch das zauberhafte Labyrinth von Liebe, Verrat und Abenteuer führen werden. Erleben Sie eine Vielzahl aufwendiger und farbenfroher Kostüme und lassen Sie sich mitreißen von aufwendigen Choreographien und Showeinlagen.

„Zauberflöte – Das Musical“ ist mehr als nur ein Musical. Es ist ein einmaliges Spektakel, eine Hommage an Mozarts Genialität, aufgefrischt für die moderne Generation. Es verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, sowohl für langjährige Liebhaber der Zauberflöte wie für diejenigen, die dieses Wunderwerk zum ersten Mal entdecken.

Spieltermine

PREVIEW

Do 28.03.24 | 19:00 Uhr
Tickets ab € 59,90

PREVIEW

Sa 30.03.24 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 59,90

PREVIEW

So 31.03.24 | 15:00 Uhr
Tickets ab € 59,90

PREVIEW

Mo 01.04.24 | 18:00 Uhr
Tickets ab € 59,90

PREMIERE

Sa 04.05.24 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 59,90
So 05.05.24 | 15:00 Uhr
Tickets ab € 59,90
Do 09.05.24 | 16:00 Uhr
Tickets ab € 59,90
Fr 10.05.24 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 59,90
Sa 11.05.24 | 14:00 Uhr
Tickets ab € 59,90
Sa 11.05.24 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 59,90
So 12.05.24 | 15:00 Uhr
Tickets ab € 59,90
Fr 13.09.24 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 59,90
Sa 14.09.24 | 14:00 Uhr
Tickets ab € 59,90
Sa 14.09.24 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 59,90
So 15.09.24 | 15:00 Uhr
Tickets ab € 59,90
Do 19.09.24 | 16:00 Uhr
Tickets ab € 59,90
Fr 20.09.24 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 59,90
Sa 21.09.24 | 14:00 Uhr
Tickets ab € 59,90
Sa 21.09.24 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 59,90
So 22.09.24 | 15:00 Uhr
Tickets ab € 59,90

Kreativ-Team

Der mit dem ARD Fernsehpreis, 2017 mit zwei Musical1 Awards, 1. Preis bei den Musical Wahlen 2019 & mehreren Nominierungen für den “Deutschen Musical Theaterpreis” ausgezeichnete Musiker, Komponist, Produzent und Artistic Director gehört zu den neuen Vertretern des zeitgenössischen europäischen Musical Theater. Dafür stehen weit über zwei Millionen Besucher von Werken, wie z.B. „Der Ring“ ( Oper Bonn ) ,“Qi“, “ Elements”, „Hexen“, „Hänsel & Gretel“ (alle Berlin Friedrichstadtpalast), „POE” ( München), ”Phantasma” (Saarländisches Staatstheater), „ Classics“ ( Theater Pforzheim ), „Falco“,”Der Mann mit dem Lachen” ( Staatsoperette Dresden) „Paradise of Pain” oder “SnoWhite”( Oper Bonn), welche u.a. beide von der ARD als Musicalfilm ausgestrahlt wurden. 2019 wurden seine Werke “Der Ring” & “Der Mann mit dem Lachen” 5 mal nominiert für den offiziellen “Deutschen Musical Theater Preis”. 2020 gewann “Der Mann mit dem Lachen” den 1. Preis in der Kategorie “Beliebteste Musicalneuheit" Nimsgern schrieb u.a. den Titelsong für die Daily Show von „Siegfried & Roy“ in Las Vegas, als auch für Anna Netrebko die TUI Cruises Hymne”Mein Schiff” Frank Nimsgern komponierte bis zum heutigen Tag über zwei Dutzend Filmmusiken, darunter die Musik für bisher zehn Folgen „Tatort“. Für Chaka Khan war er von 1994-96 als Musicaldirector und Gitarrist tätig. Er produzierte & komponierte über 50 Alben unter anderem mit und für Anna Netrebko, Gino Vannelli, Billy Cobham, The Supremes, Klaus Doldinger, Pete York, ARD Superdrumming, John Lord, Mark Seibert oder Ralph Siegel. Mit seiner eigenen Band konzertierte und dozierte er für das Goethe-Institut durch fast alle Kontinente dieser Erde, mit Auszeichnung in Jakarta. Die Süddeutschen Zeitung bezeichnete Nimsgern als „deutscher Komponist mit Weltformat”. 2018 lief sein Nibelungen Musical „Der Ring“ im Festspielhaus Füssen.
Seit über 20 Jahren ist Aino Laos als Autorin, Sängerin und Komponistin im Musical-Business tätig. Sie wirkte beispielsweise bei Produktionen wie Arena, Poe, Qi, Aqua, Falco Meets Mercury und Sex And The Country mit. Als Darstellerin verkörperte sie in über 500 Auftritten u.a. die böse Königin (Schneewittchen), die Rockgöttin (Falco Meets Mercury), Lucy Brown (Big Bang Boom) und Jessie (Wasserphantasie). Sie nahm über 20 Alben auf und ging mit namhaften Künstlern wie Peter Maffay, Leo Sayer und Percy Sledge auf Tournee.

Benjamin Sahler Theaterdirektor

Nach seinem Studienabschluss der Musiktheaterregie „mit Auszeichnung“ in Hamburg, begann Benjamin Sahler seine Lauf[1]bahn im Jahre 2000 als Spielleiter am Fürstbischöflichen Opernhaus in Passau, wo er unter anderem die Opern „Don Pasquale“, „Der Kaiser von Atlantis“ und „Hänsel und Gretel“ inszenierte. Für die Festspiele „Europäischen Wochen Passau“ erarbeitete er eine Musical-Uraufführung für Kinder und Jugendliche über das Wappentier der Stadt Passau. Eine weitere Station führte Sahler von 2003 bis 2005 an das Anhaltische Theater nach Dessau. Seit 2005 ist er freischaffend als Regisseur und Theaterproduzent tätig. In Stuttgart ist der Vater einer Tochter sesshaft geworden und unter anderem als Schulleiter der Stagecoach Schule Stuttgart Nord engagiert. In München machte er sich einen Namen durch Inszenierungen mit dem Valentin Karlstadt Theater und dem Veranstalter München-Musik, die unter anderem im Prunkinnenhof des Münchner Rathauses („Ritter Unkenstein“), im Prinzregententheater („Buchbinder Wanninger“) oder im Deutschen Theater („Zarah Leander – Der Wind hat mir ein Lied erzählt“) zur Aufführung kamen. Weitere Stationen waren das Stadttheater Hildesheim („Das Land des Lächelns“), das ehemalige Landestheater der Lutherstadt Wittenberg („La Cenerentola“ sowie „Hänsel und Gretel“), das Mousonturmtheater in Frankfurt („Totentanz“), das Dehnberger Hoftheater und zahlreiche weitere Bühnen. Bei den OpernAir- Festspielen in Nürtingen inszenierte Sahler die Operette „Orpheus in der Unterwelt“ unter freiem Himmel, ebenso wie in Magdeburg das Musical „Ein Sommernachtstraum“ auf der Seebühne. Für Europas größtes Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf inszenierte Benjamin Sahler bis jetzt vier Aufführungen, die an mehr als 100 Gastspielorten im deutschsprachigen Raum gezeigt wurden. Die Arbeit bei großen Laien-Ensembles war ebenfalls ein Tätigkeitsschwerpunkt von Benjamin Sahler. So inszenierte er bis jetzt fünf Musicals mit jeweils weit über 100 Mitwirkenden bei dem von ihm mitgegründeten Musicalverein in Jägerwirth bei Passau. Diese Aufführungen erregten überregionale Aufmerksamkeit und wurden bereits von Zehntausenden Zuschauern besucht. 2016 brachte er „Ludwig2“ erstmals auf die Bühne nach Füssen, wo 30 000 begeistert Zuschauer das Musical feierten. Seither ist „Ludwig2“ fester Bestandteil im Spielplan des Festspielhauses. 2021 inszenierte er die gefeierte Welturaufführung von „Zeppelin – das Musical“ in Füssen. Seit Oktober 2017 ist er Theaterdirektor des Festspielhauses Neuschwanstein in Füssen.
Schulleitung, Tanz, Gesang & Schauspiel

Stefanie Gröning

Stefanie Gröning ist seit 2016 am Festspielhaus Neuschwanstein als Choreografin, Darstellerin und Produktionsleitung tätig und leitet seit Gründung die Ludwigs Musical Academy. Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit hat sie unter anderem die Musicals „Grease“, „Fame“, „Hair“, „Hairspray“ „Cats“ und „Flashdance“ choreografiert. Darüber hinaus steht die vielseitige Künstlerin selbst auf der Bühne. im Festspielhaus Neuschwanstein spielte sie die Rolle der Hermia im Musical „Ein Sommernachtstraum“. Im Musical „Die Päpstin“ übernahm sie die Choreographie, tanzte als Luftakrobatin und übernahm außerdem die Rolle der Richhild und der Mutter/Marioza. Im Musical „der Ring“ spielte sie eine der 3 Rheinamazonen. Außerdem choreografierte sie das Musical "Ludwig²" wo sie auch als Herzogin Sophie, Kaiserin Elisabeth und Schwan auf der Bühne steht. Im Musical "Zeppelin" von Ralph Siegel übernahm sie ebenfalls die Choreographie sowie die Rolle der Isabella Gräfin von Zeppelin.
Social Media Beiträge