Zeppelin - Das Musical
Eine Vision wird Realität: „Zeppelin – das Musical“ kommt als Welturaufführung ins Festspielhaus Neuschwanstein
Ein Musical über den Pionier der Luftschifffahrt, den berühmten Grafen Zeppelin und den letzten Flug der Hindenburg.
Dem unbeirrbaren Glauben des visionären Konstrukteurs Graf Zeppelin an die Technik wird in einer parallelen Handlung der letzte Flug der Hindenburg und dessen dramatisches Ende in der Katastrophe gegenübergestellt.
Das Musical spannt so einen beeindruckenden Bogen vom Beginn bis zum Ende einer Ära. Es erzählt eine fesselnde und berührende Geschichte, die alles zu bieten hat, was ein hinreißendes Musical braucht: Eine Story um Liebe, Leidenschaft, Macht, Verbrechen und Untergang!
Das Publikum erwartet eine Mischung aus bester Unterhaltung, zeitkritischem Blick auf die Historie und hoch emotionaler Dramatik!
Musical in seiner besten Form! Melodram und Mysterium – dargeboten in beeindruckenden Bühnenbildern und aufwendigen Kostümen auf einer der größten Musicalbühnen Europas!
Impressionen
UNSERE SPIELTERMINE 2023
*Besetzungen können je nach Termin variieren. Vorbehaltlich Änderungen
Rund um Ihren Musicalbesuch
VIP-Ticket
Erleben Sie Ihr Musical hautnah mit unserem Festspielhaus-Rundum-Paket. Ein Glas prickelnder Sekt in der Pause ist bereits inkludiert.
Menü zur Show
Exklusives 4-Gänge-Menü für nur 49,- € pro Person
Open Bar
Lassen Sie sich vor der Show und in der Pause mit Getränken verwöhnen.
PRESSESTIMMEN
„Wagnis gelungen: Der Schlagerkönig wuchtete eine beeindruckende XXL-Show auf die Riesenbühne
des Festspielhauses am Forggensee… berührend, fesselnd und keineswegs seicht.“
BR-Klassik, Kultur, 17. Oktober 2021
„Mehr kann ein Musical kaum leisten. […]
Siegels Musical ist ein Stück spannender Zeitgeschichte
mit Glamour, Drama und hohem Ohrwurm-Faktor.“
BILD, 17. Oktober 2021
„Der „Titan der deutschen Musik“ […] hat es geschafft, ein Musical
über ein Stück deutsche Geschichte zu komponieren, das anrührend ist, das Romantik
und Politik brillant verknüpft und das bei den Zuhörern noch lange nachhallt.“
Münchner Merkur, 18. Oktober 2021
„… ein gigantisches Werk. […]
Die großen Fragen der Menschheit werden aufgeworfen, nach dem Sinn des Lebens,
nach Schuld, Liebe und Tod. […] Der Komponist zieht bei seinem Musical alle Register.“
Augsburger Allgemeine, 17. Oktober 2021
„Zeppelin präsentiert ein Stück deutsche Geschichte mit hervorragenden Darstellern […]
emotional, amüsant, ebenso tragisch, nachdenklich wie aufwühlend.
Eine phänomenale Inszenierung, durchdacht bis ins letzte Detail.“
WDR4, 18. Oktober 2021
„Füssen wird für einen Abend zur Kulturhauptstadt“
Schwäbische Zeitung, 18. Oktober 2021
„…fulminante Aufführung mit Starbesetzung…“
Freizeit Revue, 27.10.2021
„Titanenklänge – Die Zeit verging wie im Flug.“
BUNTE, 21.10.2021
„Eine aufregende Musical-Reise mit Tiefgang“
Rhein-Neckar-Zeitung, 26. Oktober 2021
„… ein dreistündiges Meisterwerk,
dass es so wohl noch nicht im deutschsprachigen Raum gegeben hat“
Schlager.de, 17. Oktober 2021
„…eine pompöse Großproduktion […]. Dass das alles über knapp drei Stunden doch
eine überwältigende Zugkraft entwickelt, dass man staunt, sentimental sein Taschentuch
rausholt oder aufgewühlt mitgeht, liegt […] an Siegels breitem Können, seiner großen
Erfahrung und den vielen eingängigen oder dramatischen musikalischen Einfällen. […]
Ein Lebenswerk.“
Abendzeitung, 18. Oktober 2021
„Aufwendige Kostüme, Akrobatik und Tanzeinlagen, Live-Musik
sowie stimmgewaltige Musical-Darsteller: […]
eine bombastische Show.“
Kreisbote, 18. Oktober 2021
„Gänsehaut pur! Ein wahrhaft facettenreiches Musical…“
Wuppertaler Rundschau, 19. Oktober 2021
„Kann der Mann, der Evergreens wie „Fiesta Mexicana“, […] „Moskau“, „Theater“, […] und viele, viele
mehr geschrieben hat Musical […]? Mit einem Wort – pardon, zwei: ER KANN.
ZEPPELIN ist Musik-Theater at its best, das auf allen Ebenen überzeugt.“
Smago, 20. Oktober 2021
„Grandiose Musik […]
und minutenlange Standing-Ovations“
Radio Arabella, Oktober 2021
GÄSTESTIMMEN
„Musical made in Bavaria. Der Traum vom Fliegen von Musik-Titan Ralph Siegel:
Eine großartige Aufführung mit fantastischer Musik.“
Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident
„Was für eine Lebensleistung…
Bei Ralph Siegel ist jeder Blutstropfen eine erfolgreiche Note.“
Carolin Reiber, Moderatorin
„Ein faszinierendes Bühnenbild, ein tolles Ensemble und wunderschöne Melodien.“
Michael Holm, Schlagersänger
„Ich hatte einen wunderbaren Abend. Ralph hat seinen Lebenstraum verwirklicht.“
Frank Elstner, Moderator
„Das war Wahnsinn! Tolle Bilder – ist schon was anderes als Andrew Lloyd Webber!“
Günther Sigl, Musiker und Komponist (Spider Murphy Gang)
„On Point! Es bleibt im Kopf und ist musikalisch unfassbar gut.“
Ikke Hüftgold, Sänger
Cast 2023
Liebe Musicalfans, bitte beachten Sie, dass es allgemein zu abweichenden Besetzungen je nach Spieltermin kommen kann.
Marc Gremm
In Kirchheim unter Teck geboren studierte Marc zunächst für das Lehramt an Realschulen, bevor er seine Liebe zur Musik und für Musicals entdeckte. Nach Engagements in THE SECRET GARDEN und TANZ DER VAMPIRE in Stuttgart folgte er 2005 dem Ruf nach Füssen, um dort bei LUDWIG2 die Rollen des „Grafen von Dürckheim“ und die des „König Ludwig II.“ zu spielen. Ein Engagement, das sein Leben veränderte und den Grundstein für das legte, was Marc heute mit großer Hingabe zusammen mit seiner Lebenspartnerin Janet Chvatal authentisch verkörpert. Als „Sisi & Ludwig“ und als „Janet & Marc“ inspirieren sie mit ihren eigenen Produktionen Menschen dazu, ihre Träume zu leben, wie u.a. mit ihrem Musical DER SCHWANENPRINZ, SISI & LUDWIGS MUSICALSCHIFF oder Janet & Marcs KÖNIGSGALA, die alljährlich im Festspielhaus Füssen anlässlich König Ludwigs Geburtstags zu sehen ist. Marc ist zudem passionierter Koch. Mit MUSICAL KITCHEN, einem Musical-Koch-Erlebnis, vereint Marc seine große Leidenschaften Kochen und Musical und macht dies zusammen mit Janet für die Gäste hautnah erlebbar. 2020 veröffentlichte er sein eigenes Kochbuch „Auf dem Königsweg“. Übrigens: Bereits 2005 fuhr Marc im Gewand von König Ludwig II. im Rahmen einer Promotion für das Musical LUDWIG2 einen Zeppelin in Friedrichshafen. Es war wohl der Blick in die berühmte Glaskugel, dass Marc auch in der Rolle des „Grafen von Zeppelin“ einmal zu sehen sein wird. www.janetundmarc.deFlorian Soyka
wurde in Frankfurt a. M. geboren. Er studierte von 2005 bis 2009 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Während seines Studiums stand er u.a. in ON THE TOWN und als Tom Collins in RENT auf der Bühne. In den Spielzeiten 08/09 und 09/10 verkörperte Florian am Staatstheater am Gärtnerplatz in München den Anthony in SWEENEY TODD und den Samuel in THE PIRATES OF PENZANCE. 2009 erreichte er beim Bundeswettbewerb Gesang im Hauptwettbewerb wie auch beim MUT- Wettbewerb in Klagenfurt den zweiten Preis. In Klagenfurt sah man ihn anschließend in der Produktion SINGIN IN THE RAIN. Von 2010 bis 2013 war Florian als Cover Graf von Krolock und Cover Chagall beim TANZ DER VAMPIRE in Stuttgart wie auch in Berlin engagiert. Bei den Bad Hersfelder Festspielen 2014 stand er als Hortensio in KISS ME KATE auf der Bühne. Danach ging es für ihn nach Hamburg zum WUNDER VON BERN. Dort sah man ihn von 2014 bis 2017 als Fritz Walther, Richard Lubanski und Tiburski. Danach folgte ein Engagement an der Oper Bonn wo er als Artie Green in SUNSET BOULEVARD zu sehen war. In einer Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz stand Florian in dem Musical DIE SCHÖNE UND DAS BIEST als Biest auf der Bühne. Bei den Freilichtspiele Tecklenburg 2018 und 2019 sah man ihn in LES MISERABLES, SPAMALOT und DOKTOR SCHIWAGO. In der Spielzeit 21/22 war er im Theater Hagen wieder in der Rolle des Sir Gallahads in SPAMALOT zu sehen. Paralell dazu stand Florian im First Stage Theater in Hamburg als Reverend Shaw Moore in FOOTLOOSE und als Mister Mushnik in DER KLEINE HORRORLADEN auf der BühneMarc Trojan
Geboren 1989 in Tübingen wuchs Marc Trojan in Baden Württemberg auf und nahm mit 15 Gesangsunterricht. Mit 17 zog es ihn dann nach Hamburg an die Joop van den Ende Academy wo er sich zum diplomierten Musicaldarsteller ausbilden lies. Seitdem war Marc schon auf vielen Bühnen Deutschlands zu sehen und war auch auf Europa Tournee. Er spielte in Produktionen wie: La cage aux folles(Frankfurt, Volkstheater Liesl Christ), Dracula(Clingeburg Festspiele und Felsenbühne Rathen), Verbotene Früchte(Welturaufführung im Theater am Puls in Schwetzingen), Sunset Boulevard(Schlossfestspiele Ettlingen), Evita(altes Schauspielhaus Stuttgart und Tournee), Rocky Horror Show(Schlossfestspiele Ettlingen), Comedian Harmonists(Altes Schauspielhaus Stuttgart, DiePäpstin(Kolping-Musiktheater Schwäbisch Gmünd) und vieles Mehr. Seit Anfang des Jahres ist er Teil des Ludwig Ensembles am Festspielhaus Neuschwanstein und verkörpert neben Graf Dürkheim auch Prinz Otto und König Ludwig selbst.Daniel Mladenov
Daniel Mladenov, Jahrgang 1991 nimmt seit 2008 Gesangsunterricht und an zahlreichen Workshops und Weiterbildungen bei renommierten und namhaften Stimmbildnern, Musicaldarstellern und Experten für Musicalgesang und Songinterpretation teil. Darunter Chris Murray, Carsten Lepper und Christopher Brose. Nach bereits 4 Jahren Gesangsunterricht nahm er an den Finalrunden des größten deutschsprachigen Musicalwettbewerbs teil. Seit 2008 tritt Daniel mind. 1 mal im Monat auf Events, Konzerten, Travestieshows und Bühnenspektakeln allerart auf und übernimmt regelmäßig Hauptrollen in diversen Musicalrevuen sowie Musical/Compilation-Shows. Er übernimmt Regie und Gesamtleitung und schreibt eigene Stücke. 2010 gewann er beim Casting der Tour „Musicalfieber“. Seit 2018 gehört er zur Cast von „Ludwig2“ wo er die Rollen der Grafen Dürckheim, Rettenberg und Holstein besetzt. Außerdem übernimmt er seit 2021 auch die Hauptrolle des König Ludwig. Seit 2021 ist er zudem in der Cast des Musicals "Zeppelin" und spielt die Rolle des Gustav in "Die Schöne und das Biest". In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt er die Rolle des René Brô.Stefanie Gröning
Stefanie Gröning ist seit 2016 am Festspielhaus Neuschwanstein als Choreografin, Darstellerin und Produktionsleitung tätig und leitet seit Gründung die Ludwigs Musical Academy. Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit hat sie unter anderem die Musicals „Grease“, „Fame“, „Hair“, „Hairspray“ „Cats“ und „Flashdance“ choreografiert. Darüber hinaus steht die vielseitige Künstlerin selbst auf der Bühne. im Festspielhaus Neuschwanstein spielte sie die Rolle der Hermia im Musical „Ein Sommernachtstraum“. Im Musical „Die Päpstin“ übernahm sie die Choreographie, tanzte als Luftakrobatin und übernahm außerdem die Rolle der Richhild und der Mutter/Marioza. Im Musical „der Ring“ spielte sie eine der 3 Rheinamazonen. Außerdem choreografierte sie das Musical "Ludwig²" wo sie auch als Herzogin Sophie, Kaiserin Elisabeth und Schwan auf der Bühne steht. Im Musical "Zeppelin" von Ralph Siegel übernahm sie ebenfalls die Choreographie sowie die Rolle der Isabella Gräfin von Zeppelin.Madeleine Haipt
Madeleine machte ihren Abschluss zur Bühnendarstellerin an der Stage School in Hamburg und vervollständigte anschließend ihre Ausbildung im TVI Actors Studio Los Angeles. Mit Engagements, wie u.a. als Christine in der Tourproduktion „Das Phantom der Oper“, Luisa in „The Fantasticks“ am Landestheater Stendal, Bella in der Tourproduktion „Die Schöne & das Biest“ und als Johanna in „Sweeney Todd“ bei den Schlossfestspielen Ettlingen, lebte sie ihre Liebe zum Musical. Neben einigen TV Auftritten, ist sie auch gesanglich vielseitig tätig. Seit 2011 ist Sie im Ensemble Engelsgleich und gründete 2012 das Swing-Trio „The Airlettes“. Mit dieser Power Truppe ist sie jedes Jahr europaweit auf Tournee. Nun freut sie sich sehr, mit Zeppelin, auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen zu dürfen.Maria Meßner
Die in Oberbayern geborene Maria Meßner, schloss mit Diplom ihre Ausbildung zur MUSICALDARSTELLERIN in München ab. Davor absolvierte den Bachelor of Arts mit GESANG an der Universität Mozarteum Salzburg. Schon während ihres Studiums tourte sie als Maria in WEST SIDE STORY durch Europa. Als Tänzerin war sie in der Show THE BEATLES und in der Operette FRAU LUNA tätig. Sodann bewies sie erfolgreich ihre Vielfältigkeit als Sängerin und Darstellerin: es folgte die Hauptrolle Christine Daaè in der namenhaften Produktion DAS PHANTOM DER OPER. Weitere klassische Partien waren Papagena in DIE ZAUBERFLÖTE und Barbarina in DIE HOCHZEIT DES FIGARO. Mit der Titelrolle Sissi verzauberte sie das Publikum auf Europatournee. Als 1.Geist wirbelte sie im Weihnachtsmusical SCROOGE über die Bühne. Danach war sie als Amazone Lust in DER RING – Das Rockmusical zu sehen. Zuletzt spielte sie in der Uraufführung ZEPPELIN – Das Musical die weibliche Hauptrolle Isabella von Zeppelin. Derzeit ist sie mit den wunderschönen Rollen der Kaiserin Elisabeth in LUDWIG² und als Belle in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST auf der Bühne zu erleben. Maria freut sich sehr mit der Traumrolle Mary Robert in SISTER ACT die Bühne zum wackeln zu bringen!Michael Thurner
Der gebürtige Südtiroler, Michael absolvierte sein Musicalstudium 2016 an der Musikhochschule in Osnabrück. Während seines Studiums war er bereits in mehreren Produktionen zu sehen unter anderem in “Shakespeares Sommernachtstraum” als Lysander, im Ensemble von “Jekyll and Hyde” im Stadttheater Osnabrück (2015) und als Nicki in “Avenue Q” im Theater Hagen (2015-2017). Nach dem Studium war er dann als Athos in dem Familienmusical “3 Musketiere” in Tecklenburg (2016) zu sehen. In Tecklenburg war er auch Teil von: Aladdin als Karim (2017), “Shrek” als Prinz von Aschenbrödel (2017), “Rebecca” (2017), “Peter Pan” als Spooky (2018), “Spamalot” (2018) und in “Les Miserables” (2018). Aktuell spielt er in “Ludwig2” mit und ist als Torben in Espen Nowacki’s Schlagermusical “Ab in den Süden” zu sehen.Hannes Staffler
Der smarte Südtiroler konnte bereits vor und während seiner Ausbildung zahlreiche Bühnenerfahrungen sammeln und spielte Hauptrollen in Stücken wie THE SOUND OF MUSIC, OLIVER!, ON THE TOWN und FALSETTOS. Zu seinem Repertoire gehören Rollen in Musicals wie z.B. EVITA, ELISABETH, 3 MUSKETIERE, oder WE WILL ROCK YOU, wo er der bislang einzige Schauspieler weltweit ist, der alle männlichen Hauptrollen verkörperte. Auch als Hippie-Anführer Berger im Kult-Musical HAIR entführt er sein Publikum gerne in die Zeit der Flower-Power. Mehrfach stand er als Jesus und Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR auf diversen Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Große Erfolge feierte er als Jack Favell in REBECCA und ist in dieser Rolle auch auf der Gesamtaufnahme der Stuttgarter Produktion zu hören. Hannes war als Walk In für Rocky Balboa in ROCKY – DAS MUSICAL und als Walk In für Sam und Carl in GHOST – DAS MUSICAL im Stuttgarter Palladium Theater zu sehen. Er verkörperte u.a. Rollen wie Elwood in BLUES BROTHERS, Lonny in ROCK OF AGES, Gerold in DIE PÄPSTIN, sowie Lutz Grivius in der Uraufführung von Ralph Siegels Musical ZEPPELIN. Neben den Theater-Engagements ist Hannes Sänger diverser Rockbands und tourt mit diesen durch ganz Europa. Im April 2013 veröffentlichte er sein erstes Studio-Album TWO SOULS, das seine beiden „musikalischen Seelen“ – das Musical und die Rockmusik – auf einem Tonträger vereint.Alexander Kerbst
Der ehemalige Thomaner hat einen Abschluss als Diplomschauspieler und spielte in zahlreichen Musicals Hauptrollen, z.B. DRACULA, MY FAIR LADY, WEST SIDE STORY, VINCENT VAN GOGH, CABARET, ME AND MY GIRL, EVITA, ON THE TOWN, DAS MÄDCHEN ROSEMARIE, ANYTHING GOES, DAISYS KÖNIG, HELLO DOLLY, CAN CAN, IM WEISSEN RÖSSL und MEIN FREUND BUNBURY. Alexander ist auch als Regisseur tätig: u.a. DIE NACHT DER MUSICALS, ORPHEUS IN DER UNTERWELT, DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, THE KING OF QUEEN-MERCURY REALTRIBUTE und 2020 OPERETTE-ABER BITTE MIT ABSTAND. In Füssen spielt er Dr. Gudden in LUDWIG ² und Aesculapius in DIE PÄPSTIN. Seit 2021 ist er im Festspielhaus Neuschwanstein in der Welturaufführung von Ralph Siegel’s „ZEPPELIN“ als Kapitän Pruss sowie als Friedrich v. Zeppelin auf der Bühne. Mit Stefanie Kock schrieb er das Buch für die Erfolgsproduktion FALCO - DAS MUSICAL und spielt selbst die Hauptrolle. Highlight war sein Auftritt als Falco in der Helene-Fischer-Show. In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt er die Rolle des Mr. Money.Oliver Sekula
Der gebürtige Karlsruher absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller Mitte der 90er an der StageSchool of Music, Dance & Drama in Hamburg und war danach in zahlreichen Produktionen wie LesMiserables, Miss Saigon, Jekyll & Hyde, SpaceDream, Mamma Mia, Hinterm Horizont und Sister Act zu sehen, bevor er 2022 erstmalig als Kaspar bei Ludwig2 im Festspielhaus Füssen auf der Bühne stand. Nun steuert er als Kapitän Max Pruss das Luftschiff LZ129 Hindenburg nach New York oder bestärkt als Graf Friedrich von Zeppelin seinen Sohn Ferdinand in dessen visionären Träumen.Lutz Thase
Lutz kommt ursprünglich aus Delmenhorst und wurde in Hamburg an der Stella Academy zum Musicaldarsteller ausgebildet. Er wirkte in zahlreichen Theater und TV Produktionen mit - u.a. als Solist im Friedrichstadtpalast Berlin, die 12 Tenöre „ HAIR, Miss Saigon , Rocky Horror Picture Show, Jesus Christ Superstar, Comedian Harmonists, im weissen Rössl ,Wer hat Angst vor Virginia Wolff? GZSZ, Anna&die Liebe u.v.m. Lutz ist sehr vielseitig , singt in einer BigBand, und hat neben der Tätigkeit als Moderator auch als Solokünstler auf Kreuzfahrtschiffen wie der MS Europa 1 + 2, MS Artania oder der MS Astor gearbeitet . Zuletzt spielte er in der Produktion „ die Päpstin „ in den Rollen des Arsenius und Ratgar am Festspielhaus in Füssen. Lutz ist auch als Sprecher für Synchron/Hörfunk/Werbung tätig.Michael Konicek
Michael Konicek absolvierte seine Musicalausbildung in Wien. Er spielte in Musicals wie WEST SIDE STORY, DIE DREI VON DER TANKSTELLE, DER MANN VON LA MANCHA, LES MISÉRABLES, THE SCARLET PIMPERNEL, JOSEPH, DAS ORANGENMÄDCHEN (ÖEA), EVITA, TITANIC (ÖEA), MURDER BALLAD (ÖEA), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Annas), DRACULA (Arthur Holmwood), DER KLEINE HORRORLADEN (Seymour) und ROMEO & JULIA (Benvolio). Als Schauspieler war er Heinz Rühmann im Film JUD SÜSS – FILM OHNE GEWISSEN, sowie in MUTTERTAG und DAS PERFEKTE DESASTER DINNER zu sehen. Sein Solokonzert ABER BITTE MIT SAHNE – MICHAEL KONICEK SINGT UDO JÜRGENS feierte 2022 Premiere. Michael war Teil der Uraufführung von N BISSCHEN FRIEDEN in Duisburg und zuletzt am Stadttheater Baden in FUNNY GIRL engagiert.Christian Schöne
Der staatl. geprüfte Musicaldarsteller, Schauspieler absolvierte seine Ausbildung in Deutschland, Österreich und den USA. Er verkörperte bereits viele Hauptrollen in namhaften Produktionen und war mehrfach Bühnenpartner von Helene Fischer. Highlights seiner bisherigen Karriere: EVITA, LES MISERABLES, HAIR, ROCKY-HORROR-SHOW, CHICAGO, LA CAGE AUX FOLLES, SUNSET BOULEVARD, KISS ME KATE, 3 MUSKETIERE, ARTUS EXCALIBUR, SATURDAY NIGHT FEVER, LUTHER –POPORATORIUM. Christians Musical-Debütalbum THEATERBLUT erschien 2011, ausserdem ist er auf zahlreichen MUSICAL-CASTALBEN vertreten. Zusätzlich wurden 3 POP-SINGLES veröffentlicht, die alle gute Chartplazierungen erreichten. Den Sprung ins TV schaffte der gebürtige Hesse durch seine Teilnahme bei DSDS, wo er die Kunstfigur des Herrn Schöne kreierte und zu den Favoriten von Dieter Bohlen zählte. Zu seinen aktuellen Produktionen zählen neben LUDWIG2 noch DER MEDICUS UND DIE PÄPSTIN. www.christianschoene.deBenjamin Heil
Benjamin Heil absolvierte von 2018 - 2022 an der Privatuniversität für Musik und Kunst in Wien sein Studium für Musikalisches Unterhaltungstheater. Schon während seines Studiums spielte er in verschiedenen Stücken wie L'Italiana in Algeri, The Mikado, Hello Again oder Clue - Das Musical. 2022 trat er auf als Solist in The Next Generation Gala am Raimund Theater Wien, in La Cenerentola beim Klassikfestival Kirchstetten und bei der Welturaufführung von 'N bisschen Frieden am Theater am Marientor. Seit 2023 spielt er am Festspielhaus Neuschwanstein in Zeppelin - Das Musical im Ensemble und als Lutz Grivius, sowie in Ein bisschen Frieden - Summer of Love als Walter Krause.Eike Rücker-Klapper
Im September 2018 begann Eike seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der, damals neu gegründeten, Stage & Musical Academy in Frankfurt und machte im April 2022 dort seinen Abschluss. Schon während der Ausbildung war er Teil der Deutschlandpremiere von „Wie im Himmel“ und war auch in der Operette „Ball im Savoy“ am Staatstheater Darmstadt zu sehen. Seit dem 1. August 2022 ist er am Festspielhaus Neuschwanstein in Ludwig2, Die Schöne und das Biest, Hundertwasser, Die Päpstin, Zeppelin und Ein bisschen Frieden - Summer of Love zu sehen.Jens Rainer Kalkmann
Der in Hamburg an der „Stage School of Music, Dance and Drama“ ausgebil- dete Schauspieler debütierte 1992 am Ernst-Deutsch-Theater der Hansestadt. Zahlreiche Fest- und Gastengagements, sowie Tourneen führten ihn durch den deutschsprachigen Raum. Im Bereich Musical und Operette war er u.a. als Doo- little („My Fair Lady“), Kaiphas („Jesus Christ Superstar“), Giesecke und Sigis- mund („Im Weißen Rössl“), Iwan („Der Zarewitsch“), Mr. Mushnik („Der kleine Horrorladen“) und als Robert Biberti („Die Comedian Harmonists“) zu sehen. Zuletzt stand er mit seinem Solostück “Die Sternstunde des Josef Bieder “ erfolgreich auf der Bühne und spielte in der Füssener -Inszenierung “Die Päpstin “ Papst Sergius und Bischof Fulgentius.Mave O'Rick
Mave O’Rick, geboren 1977 in Detmold, fand in der Jugend zur Kunst & Musik als er in einer Rock & Pop Band der städtischen Musikschule sang und sich als Tänzer & Choreograph sein Taschengeld im Bereich Jazz & Street Dance aufbessserte. Als Komponist & Texter seiner eigenen Songs veröffentlichte Mave O’Rick in den letzten 15 Jahren vier Studioalben der Genres Pop & Elektro, mit denen er über Jahre Stammgast auf den Bühnen zahlreicher CSD-Veranstaltungen in Deutschland war. International vertrat er Deutschland auf Festivals & Contests, von Moldawien über Montenegro & Zypern bis hin nach Malta. Aktuell geht es mit seinem fünften Studioalbum „Tohuwabohu“ zurück zu seinen Wurzeln des Rock & Pop, welches er mit einem ganzheitlichen Konzept aus Live-Musik & Kabarett seinem Publikum präsentiert.Chris Murray
Chris Murray gehört zu den profiliertesten Musicaldarstellern Deutschlands. Seit seinem Debüt 1997 in „Das Phantom der Oper“ in Hamburg war er sowohl in vielen Klassikern zu erleben (z.B. in „Les Misérables“ in beiden Hauptrollen, in „Jesus Christ Superstar“ in beiden Hauptrollen, als Ché in „Evita“, als Cervantes/Don Quixote im „Mann von La Mancha“, in der Titelrolle von „Jekyll & Hyde“, als RiffRaff in der „Rocky Horror Show“, als Fagin in „Oliver!“) als auch in vielen Uraufführungen ( und deutschsprachigen Erstaufführungen („The Scarlet Pimpernel“, „Dracula“). Auch im Opernfach (Siegmund/„Walküre“ in Darmstadt, Dr. Pangloss&Voltaire&Cacambo&Martin/„Candide“ in Pforzheim) war er schon auf deutschen Bühnen zu hören. Mit Frank Nimsgern hat Chris Murray bereits bei „Paradise of Pain“ in Saarbrücken 2015, der „Rocky Horror Show“ ebendort 2015 und in Hof bei seiner vom Musicalpublikum mit 2 Preisen ausgezeichneten Produktion von „Der Ring “ zusammengearbeitet. Beide Solo-CDs von Chris Murray (auf dem Doppelalbum „Musical Times5“ ist auch ein Titel aus dem „Ring“ enthalten) behaupteten sich über mehrere Monate auf Platz 1 der deutschen Musicalcharts (Quelle: musicals). Chris Murray war oft auf den vorderen Plätzen der Musicalwahlen verschiedener Medien zu finden und erhielt 2014/15 von den Lesern des Musicalmagazins „Da Capo“ den Preis als bester Darsteller. Desweiteren ist er an den Konzertreihen „Musical Classics“ am Theater Pforzheim und „Rock Musical Circus“, wiederum mit Frank Nimsgern, beteiligt.Kevin Tarte
Der in Seattle geborene und aufgewachsene charismatische Sänger absolvierte seine Ausbildung an der renommierten Eastman School of Music in New York sowie an der Music Academy of the West in Santa Barbara. Seit mehr als 25 Jahren kann man ihn in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Bühnen der großen Musicalproduktionen und der Stadttheater in verschiedensten Rollen erleben. Neben Hauptrollen in „Die Schöne und das Biest“ verkörperte Kevin in der Deutschlandpremiere von „Tanz der Vampire“ die Rolle des Graf von Krolock, für die er auch im Dezember 2017 erneut für einige ausgewählte Vorstellungen an das Stage Theater an der Elbe zurückkehrte. Zuletzt war Kevins Interpretation der Rolle des Rabanus in der Neuinszenierung von Dennis Martins „Die Päpstin“ in Neunkirchen und Stuttgart zu sehen. Nach Merlin in „Artus-Excalibur“ im Jahr 2016 wird Kevin im Sommer 2018 in der Rolle des Javert in „Les Misérables“ ein weiteres Mal bei den Freilichtspielen Tecklenburg zu erleben sein. Seine Vielseitigkeit stellt Kevin auch immer wieder bei unterschiedlichsten Gala- und Konzertabenden unter Beweis.Jörg Hilger
Jörg Hilger arbeitet als Sänger, Schauspieler, Pianist, musikalischer Leiter, Komponist und Dozent im gesamten deutschsprachigen Raum. Nach seiner Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Hamburger Stage School stand er in zahlreichen Shows auf der Bühne, darunter La Cage aux Folles, Mamma Mia!, West Side Story, Cabaret, Der Schuh des Manitu, Titanic, Hundertwasser. Für die Originalinszenierung von Mamma Mia! war er seit 2013 musikalischer Leiter in Stuttgart und Berlin und im letzten Jahr auch in die olländische und schweizerische Produktion der Show involviert. Als Komponist hat Jörg Hilger die Musicals Die Sarazenin, Der Wurf ins Tal und Immer der Nase nach geschrieben, mit dem er erfolgreich das Finale des Creators Wettbewerb für neue Musicals erreichte. Seit einigen Jahren komponiert er den Eröffnungstitel zum Deutschen Schauspielpreis in Berlin und bearbeitet Musik für Disney in Concert.Claus Kupreit
tanzt seit seiner Kindheit und hat eine Ausbildung an der Musical-Akademie München genossen. Er war Tänzer und Sänger bei verschiedenen Aufführungen am Staatstheater am Gärtnerplatz, sowie an der Bayerischen Staatsoper. Auch als Darsteller bei „The Rocky Horror Show“ und „Spamalot“ in Ingolstadt, und bei der Europatournee mit dem Musical „Evita“ wirkte er mit, wie auch bei „Flashdance das Musical“, „Alperose das Musical“ und „Saturday Night Fever“ in der Schweiz. In der Comödie Fürth sahen Sie ihn unter anderem in der Rolle Gus in „Charleys Tante“ und „La Cage aux Folles“ Als Tänzer bei den Bregenzer Festspielen wirkte er in der Oper „Aida“ mit. Bei zahlreichen internationalen Konzerten und TV-Auftritten in Deutschland und auf der ganzen Welt, ist Claus als Choreograph, Tänzer und Sänger.Immanuel Grau
2021 schloss Immanuel eine Musikerausbildung mit Schwerpunkt Gesang und Performance an der Jungen Akademie Stuttgart ab. Seit August 2021 ist er im Festspielhaus Neuschwanstein bei den Produktionen Ludwig², Die Päpstin, Hundertwasser und Zeppelin sowohl im Ensemble als auch in verschiedenen Rollen zu sehen. 2018-2021 war er im Vocalensemble "Ennea" als Tenor und Solist, mit denen er die CD "White" veröffentlichte. Während seiner Ausbildung spielte Immanuel bereits in mehreren Musical Produktionen mit, zu denen unter anderem die Rolle des Renfield aus "Dracula" und die Doppelrolle von Bob Enright und Josh aus "9to5" zählen.Michael Schneider
Michael Schneider schloss die Ausbildung zum Musicaldarsteller und Schauspieler 2017 in Stuttgart ab. Der Tenor war bereits während seiner Ausbildung in einigen Produktionen zu sehen. Während und direkt nach seiner Ausbildung führte ihn sein Weg ans Stadttheater Pforzheim. Dort hat er in Stücken wie „Sugar manche mögen‘s heiß“, „Blues Brothers“, „West Side Story“, „Der Bettelstudent“ und in „Candide“ gespielt. Seit 2016 ist er Teil der „Ludwig²“ Cast in Füssen. In dieser Produktion ist er unter anderem als Graf Holenstein, Lew van der Pool und im Ensemble zu sehen. Ebenso war Michael 2018/19 Teil der Cast von „Annie – Das Musical“ und war hier als Cover Bert Healy zu sehen. Auch in der Produktion „Die Päpstin – das Musical“ (Füssen/Stuttgart) war Michael in verschiedenen Rollen und als Cover Kaiser Lothar zu sehen. Neben den Musicalproduktionen war er außerdem in Kleinrollen verschiedener Fernsehproduktionen zu sehen und arbeitet als Schauspieldozent an mehreren Musik- und Theaterschulen. Ab Oktober 2021 wird Michael Teil der Welturaufführung von „Zeppelin – das Musical“ sein.Misha Kovar
Misha Kovar ist eine der vielseitigsten Sängerinnen im deutschsprachigen Raum. Dies bestätigt sogar Rocklegende Brian May (Queen) öffentlich in einer Videobotschaft mit den Worten „She is a phenomenon!“ Von einer glasklaren Pop-Stimme über die Rockröhre bis hin zu einer klassischen Koloratur bewegt sich die Stimmvielfalt der Österreicherin. Bekannt ist sie schon einem goßen Musicalpublikum - Ob als „Sarah“ in „Tanz der Vampire“ im Raimund Theater in Wien, als „Ozzy“ in der der deutschen Erstaufführung von „We Will rock you“ - persönlich gecastet von Brian May, als „Eva Peron“ in 4 verschiedenen Inszenierungen, als „Lucy“ und „Lisa“ in den Longrun-Produktionen in Bremen und in Köln, als Kaiserin von Österreich im Musical „Ludwig 2“ in Kempten und in Füssen, oder als „Päpstin Johanna“ in Füssen, Schwäbisch Gmünd und in München, Misha stand in unzähligen Produktionen als Erstbesetzung auf den Bühnen. Im Frühjahr 2023 schlüpfte sie in die Rolle der „Eileen Sherwood“ im Musical „Wonderful Town“ in Schwäbisch Gmünd. Weiters steht sie auch als Erstbesetzung „Emmy Berg“ im Musical „Zeppelin“ auf der Bühne, zusätzlich ist sie seit 2019 auch als „Päpstin Johanna“ nicht mehr aus dem Festspielhaus Neuschwanstein wegzudenken. Aber nicht nur im Musical Genre fühlt sich die Sängerin zu Hause. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Misha es auch schaffte in den USA einen Major Plattenvertrag beim internationalen Label „Def Jam Island Records“ zu ergattern. Seit 2016 widmet sich die Künstlerin auch dem Schlager. 2021 stürmte die Single „Die Königin der Nacht“ sofort nach dem Release auf Platz 1 der deutschen, österreichischen & niederländischen Download-Charts. Sogar die internationale Presse, wurde auf den Titel aufmerksam und berichtete über Misha. Sie ist immer wieder gern gesehener Gast in diversen TV Formaten im ORF und in der Samstag Abend Show „Wenn die Musi spielt“ das Winter Open Air im ORF und MDR. Mit den zuletzt veröffentlichten Titeln erreichte Sie Platz 31 in den deutschen Aiplay Charts.Angelika Erlacher
Die gebürtige Tirolerin steht seit frühester Kindheit singend, Instrumente spielend und tanzend auf der Bühne, folgte ihrer Passion nach Wien, wo sie ihr Studium zur Musicaldarstellerin mit Auszeichnung abschloss. Sie ist weltweit tätig und war in zahlreichen Produktionen zu sehen: zuletzt Annette in SATURDAY NIGHT FEVER (CH / D), Solistin SOUND OF MUSIC by Yan Duyvendak (Europa Tournee), CHICAGO, FLASHDANCE, SPAMALOT. Außerdem begeistert sie als Eltuya Khan, Mitglied der legendären Musikgruppe Ralph Siegels Dschinghis Khan, Live und im TV: Olympiastadion Moskau, World Nomad Games, WM-Fanmeile Berlin, Legends of Retro FM, ZDF, ARD, MDR uvm.Antonia Streitenberger
Schon früh stand für die gebürtige Nürnbergerin fest, dass sie ihr Leben der Musik und der Bühne verschreiben wollte. So nahm sie bereits im Kindesalter Klavier- und Gesangsunterricht und wirkte in diversen Theaterproduktionen mit. Seit ihrem Abschluss zur Musicaldarstellerin 2016 am ACT-Center Nürnberg ist sie freiberuflich tätig und bildet sich in zahlreichen Workshops weiter fort. Die vielseitige Künstlerin verkörperte für zwei Spielzeiten Kaiserin Anna in „Der Kaiser und die Gauklerin“, einer Produktion des Stadtmusical Nürnberg, war auf der live Tour der fränkischen Kult-Comedy „Metzgerei Boggnsagg“ als Azubine Schalodde zu erleben und sang in der Konzertreihe „Klingendes Denkmal“. Weitere Engagements führten sie als Bärbele in der Operette „Schwarzwaldmädel“ nach Schloss Henfenfeld und als Tänzerin und Sängerin u.a. in „Norma“, „My fair Lady“, „Carmen“ und „Krieg und Frieden“ an das Staatstheater Nürnberg. Seit Mai 2018 ist sie in „Ludwig²“ am Festspielhaus Füssen engagiert.Holly Hylton
Holly Hylton kam von New York, wo Sie Schauspiel nach der Sanford Meisner-Methode studierte, nach Hamburg. Sie war bei den Stage Entertainment Produktionen Elisabeth, Sister Act, Phantom der Oper, Liebe stirbt nie und Kinky Boots als Darstellerin zu erleben. Sie spielte in Tourneen durch Amerika und Europa, in Off- und Off-Off-Broadway- Produktionen und in Landestheatern der USA. Ebenfalls spielte Holly in Werbespots und Independent-Filmen, arbeitete als Sprecherin und im Bereich Industrial Teleprompter on- Camera und ist als Moderatorin und Lehrerin für Schauspiel und Gesang tätig. Auch wenn Holly`s Lieblingsrolle aktuell die der Mama und Ehefrau ist, ist Sie dankbar sich als Teil dieser talentierten Besetzung in der Rolle einer stolzen New Yorker.Stefanie Kock
Stefanie erhielt ihre Schauspielausbildung am Wiener Max-Reinhardt-Seminar (u.a. bei Klaus Maria Brandauer & Samy Molcho). Für die Musicalausbildung an der Stella R1-Academy bekam sie ein Vollstipendium. Engagements an vielen Theatern folgten. (Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Thalia-Theater, Ernst-Deutsch-Theater, Hamburger Kammerspiele, Schmidt’s Tivoli, Berliner Ensemble u. a.) Stefanie war und ist Solistin zahlreicher Musicals und Musikshows. (Ludwig², Falco meets Amadeus, Das Mädchen Rosemarie, Falco – Das Musical, Die Päpstin, Die Nacht der Musicals, Musical Moments etc.) Im TV war sie in mehreren Hauptrollen zu sehen und in vielen Fernseh-Showformaten zu Gast. Mit Alexander Kerbst gründete Stefanie das Musik-Comedy-Duo „Kerbst und Kock“. Stefanie ist auch Autorin. Sie schrieb den Roman „Single sucht Cover“ und – mit Alexander Kerbst – das Buch für „Falco – Das Musical“, mit dem sie 2020 zum vierten Mal auf Tournee geht.www.stefanie-kock.de www.kerbstundkock.de In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt sie die Rolle der Wiener Kulturstadträtin.Josefien Kleverlaan
Josefien ist gebürtige Niederländerin und wurde in Alkmaar geboren. Sie entschied sich schon früh für eine Bühnenkarriere, aber absolvierte erst ein Theaterwissenschaft Studium an der Universität von Amsterdam. Anschliessend schloss Josefien ihre Musiktheater Ausbildung am Konservatorium in Rotterdam ab, und ihren Master an der Guildford School of Acting in England. Am Ende ihres Studiums spielte sie in The Bernstein Mass in The Royal Festival Hall in London. 2011 war Josefien in HMS Pinafore in London zu sehen. Danach war sie als Solistin auf den Schiffen von AIDA unterwegs und machte viele schöne Reisen. In Deutschland war sie in Oberhausen in Sister Act zu sehen und war sie mit den Nonnen auf Tour. Als cover Winifred Banks stand sie in Mary Poppins in Stuttgart und Hamburg auf der Bühne, und jetzt freut sie sich sehr auf der Hinderburg mitzufahren in Zeppelin.Sandy Mölling
Sandy Mölling ist seit mittlerweile zwanzig Jahren in der Musik- und Medienbranche tätig und kann auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken, seit sie 2000 als eine von fünf Gewinnerinnen der ersten »Popstars«-Staffel Mitglied der Popgruppe »No Angels« wurde. Ihre Musical-Karriere begann 2010 als Engel in »Vom Geist der Weihnacht« im Musical Dome Köln. Seitdem war sie als Erzählerin (»Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat«) auf der Freilichtbühne Tecklenburg, als Sally Bowles (Cabaret«) im Grenzlandtheater in Aachen, als Engel Angelina (»Paradise of Pain«) am Saarländischen Staatstheater, als Eliza Doolittle (»My Fair Lady«) bei den Bad Hersfelder Festspielen -dort gewann sie 2016 den Publikumspreis als beliebteste Darstellerin der Saison- sowie als Maria Magdalena (»Jesus Christ Superstar«) im Raimund Theater in Wien. Gerade ist sie als Roxie Hart (»Chicago«) im Theater Magdeburg auf der Bühne zu erleben.- Werk:
Zeppelin - Das Musical - Komponist: Ralph Siegel
Autor: Hans Dieter Schreeb - Veranstalter:
Festspielhaus Neuschwanstein - Regie:
Benjamin Sahler - Aufführungszeitraum:
März - Juni 2023
Merchandise Shop
Tolle Souvenirs
Holen Sie sich ein wenig Musicalgenuss nach Hause mit unseren Souvenirs aus dem Merchandise Shop.
Geschenkgutscheine
Gutscheine fürs Theater – immer ein passendes Geschenk
Weitere Highlights