ANTWORTEN ZU HÄUFIGEN FRAGEN!
Alle Antworten zu Ihrem Theaterbesuch, Veranstaltungstickets, Corona uvm. finden Sie hier:
Allgemeine Fragen:
Ludwig²: ca. 3h 15 min – Pause nach ca. 1 h
Die Päpstin: ca. 3 h 30 min – Pause nach ca. 1 h 25 min.
Zeppelin: ca. 3 h 40 min – Pause nach 1 h 45 min.
Die Schöne und das Biest: ca. 2 h 30 min – Pause nach ca. 1 h
jeweils inklusive ca. 30 Minuten Pause
Unser Festspielhaus bietet unterschiedliche Restaurants bzw. die Theaterbar, an denen Sie etwas zu Essen erhalten.
Die Informationen zu Öffnungszeiten finden Sie hier: Öffnungszeiten
Derzeit gilt keine Zugangsbeschränkung (keine 2G-Regel) mehr.
Auch die Maskenpflicht entfällt.
Wir empfehlen unseren Zuschauern jedoch das freiwillige Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske (auch während der Vorstellung).
Aktuelle Informationen zu den Hygienemaßnahmen finden Sie auf unserer Infoseite unter Hygienemaßnahmen im Festspielhaus – Festspielhaus Neuschwanstein (das-festspielhaus.de)
Bitte beachten Sie, dass die Königsloge, Logen und Balkon nur über Treppen erreichbar sind.
Ein rollstuhlgerechter Zugang bis zum Theatersaal ist vorhanden, separate Rollstuhlplätze mit Plätzen für eine Begleitperson sind nur über die Theaterkasse buchbar telefonisch oder per Mail.
theaterkasse@das-festspielhaus.de
Rollstuhlparkplätze finden Sie direkt am Haus auf dem Parkplatz P7. Mit einem entsprechenden Parkausweis sind Sie berechtigt auch bei roter Ampel ans Haus vorzufahren.
Der Parkplatz direkt am Haus ist für Gäste unserer Veranstaltungen und des RESTAURANT NEUSCHWANSTEIN geöffnet. Bei Veranstaltungen fällt eine Gebühr von 5,00 € an.
Darüber hinaus finden Sie ausreichend Parkplätze auf dem Parkplatz P8 (Achmühle) der Stadt Füssen. Es fällt eine Tagesgebühr von 5,00 € an, die auch schon vor der Veranstaltung bezahlt werden kann.
Zu Fuß erreichen Sie uns in ca. 20 Minuten . Mit dem Taxi sind Sie in ca. 5-10 Minuten bei uns.
Der Theatersaal wird 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Das Haus ist an Veranstaltungstagen ab 10 Uhr geöffnet.
Tiere sind im Haus nicht gestattet.
In unserer exklusiven Königsloge werden in der Pause kleine Häppchen und ein Gläschen Sekt serviert.
Fragen zu Veranstaltungstickets:
Die Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Wenn wir Ihre Vorverkaufsstelle waren können Sie uns gerne Ihr Anliegen schildern und an theaterkasse@das-festspielhaus.de senden.
Falls Sie gerade nicht durchkommen, dann nur, weil die Leitungen bereits glühen. Schreiben Sie gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und Ihrer Telefonnummer: Wir melden uns bei Ihnen!
Gerne können Sie selbstverständlich 24 h über unseren Onlineshop buchen!
Über die Vorverkaufsstelle, bei der Sie die Tickets erworben haben, können Sie einen Veranstaltergutschein beantragen. Mit diesem Gutschein können Sie andere Veranstaltungen des Veranstalters buchen oder ihn vom Veranstalter ausbezahlen lassen.
Bei Direktbuchungen über uns erhalten Sie automatisch einen Veranstaltergutschein per Email.
Wenn Sie über eine andere Vorverkaufsstelle gebucht haben, muss dieser bei der entsprechenden Vorverkaufsstelle beantragt werden.
Mit diesem Gutschein können Sie selbst einen neuen Termin über die entsprechende Vorverkaufsstelle buchen.
Sollten Sie nichts weiter unternehmen, behalten die Tickets mit dem ursprünglichen Datum ihre Gültigkeit für den neuen Termin.
Über die Vorverkaufsstelle, bei der Sie die Tickets erworben haben, können Sie einen Veranstaltergutschein beantragen. Mit diesem Gutschein können Sie selbst einen neuen Termin über die entsprechende Vorverkaufsstelle buchen.
Der Veranstaltergutschein musste nicht für einen Termin im Jahr 2021 verwendet werden, sondern gilt natürlich auch gerne noch die nächsten Jahre. Der Gutschein ist Ende 2021 nicht verfallen! Das Datum bedeutet lediglich, dass der Gutschein auf Wunsch frühestens seit Anfang 2022 nach dem „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht“ ausbezahlt werden kann.
Sie erhalten selbstverständlich auch in diesem Fall rechtzeitig wieder eine Nachricht von uns per e-Mail mit einem erneuten Umbuchungsangebot.
Unsere Spielplanung richtet sich nach der aktuellen Lage und behördlichen Vorgaben von Bund und Ländern. Wir haben für die neuen Termine bewusst einen längeren Horizont ins Auge gefasst.
Wir freuen uns sehr, grundsätzlich wieder spielen zu dürfen und müssen uns aber flexibel an die sich ändernden Auflagen anpassen.