Aktuelles
55 x Ludwig im 5. Jahr!
Zugabe 2020 in Füssen: Der Mythos des bayerischen Märchenkönigs als packendes Musical weitere 55 x in Ludwigs Festspielhaus
55 x Ludwig im 5. Jahr!
Zugabe 2020 in Füssen: Der Mythos des bayerischen Märchenkönigs als packendes Musical weitere 55 x in Ludwigs Festspielhaus
Endlich ist es fix: Ludwig2 wird auch 2020 in Füssen zu sehen sein. Nachdem das geplante Hotelprojekt zur Unterstützung des Festspielhauses aufgrund eines Bürgerbegehrens nicht verwirklicht wird, war es die letzten Monate unklar, ob das Erfolgsmusical auch 2020 wieder gespielt wird. Nun aber hat Theaterdirektor Benjamin Sahler eine klare Aussage getroffen: „Der Zuspruch unserer Fans in den letzten Wochen und die extrem guten Verkaufszahlen haben uns bestärkt – wir bleiben unserem König treu und es wird auch 2020 unser Lieblingsmusical Ludwig2 geben!“ Neu ist, dass es 2020 jeden Monat Ludwig-Vorstellungen geben wird. „Wir haben unser Besucherverhalten analysiert und in jeder Jahreszeit sind andere Gäste in der Region und im Theater. Wir wollen für alle Ludwig spielen und haben deshalb von Januar bis November jeden Monat einige Vorstellungen im Spielplan.“
Endlich ist es fix: Ludwig2 wird auch 2020 in Füssen zu sehen sein. Nachdem das geplante Hotelprojekt zur Unterstützung des Festspielhauses aufgrund eines Bürgerbegehrens nicht verwirklicht wird, war es die letzten Monate unklar, ob das Erfolgsmusical auch 2020 wieder gespielt wird. Nun aber hat Theaterdirektor Benjamin Sahler eine klare Aussage getroffen: „Der Zuspruch unserer Fans in den letzten Wochen und die extrem guten Verkaufszahlen haben uns bestärkt – wir bleiben unserem König treu und es wird auch 2020 unser Lieblingsmusical Ludwig2 geben!“ Neu ist, dass es 2020 jeden Monat Ludwig-Vorstellungen geben wird. „Wir haben unser Besucherverhalten analysiert und in jeder Jahreszeit sind andere Gäste in der Region und im Theater. Wir wollen für alle Ludwig spielen und haben deshalb von Januar bis November jeden Monat einige Vorstellungen im Spielplan.“
Ludwig² - das Musical
Werk:
Ludwig² - Der König kommt zurück
Veranstalter:
Festspielhaus Management GmbH, Füssen
Aufführungszeitraum:
Vorverkauf 2019/2020 läuft
Spielort:
Ludwigs Festspielhaus Füssen
Fans des Musicals „Ludwig2“ haben allen Grund zum Jubeln: Langfristig hat die Erfolgsproduktion ein Zuhause gefunden, und zwar dort, wo sie schon immer hingehört: in Ludwigs Festspielhaus, einem der schönsten Theater Deutschlands, eingebettet in eine einmalige Naturkulisse. Nach zwei grandiosen Spielzeiten steht fest: Bis 2029 wird sich in Füssen Jahr für Jahr wieder der Vorhang für den Märchenkönig heben. Lassen Sie sich verzaubern von einem der schönsten Musicals unserer Zeit!
Es gibt Standing Ovations nach jeder Vorstellung. Das Musical bewegt, begeistert und berührt wie kein Zweites mit gefühlvollen Musiktitel wie „Kalte Sterne", „Rosenkavaliere“ oder „In Palästen geboren“. Die Zuschauer erwartet ein einzigartiges Musical und ein Erlebnis für alle Sinne. Es ist Thriller und Melodram zugleich.
Ein erstklassiges Darstellerensemble, beeindruckende Bühnenbilder und die berauschende Musik lassen den Besucher für einige Stunden vollkommen eintauchen in die faszinierende Sinneswelt des Märchenkönigs Ludwig II.! Das Musical mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine und dem Buch von Rolf Rettberg gehört zu den schönsten und ergreifendsten Werken des Genres überhaupt.
Kostüme und Kulissen, Handlung und Musik, Beleuchtung und die Architektur des Theaters verschmelzen mit dem Blick auf das reale Schloss Neuschwanstein und die mystische Bergwelt der Umgebung zu einem einzigartigen Gesamterlebnis. Leben und Tod Ludwig II. sind bis heute ein Mysterium, das weltweit die Menschen in seinen Bann zieht. Der König bleibt ein ewiges Rätsel und bietet genügend Stoff für ein berührendes und zugleich extrem spannendes Musical.
Es gibt Standing Ovations nach jeder Vorstellung. Das Musical bewegt, begeistert und berührt wie kein Zweites mit gefühlvollen Musiktitel wie „Kalte Sterne", „Rosenkavaliere“ oder „In Palästen geboren“. Die Zuschauer erwartet ein einzigartiges Musical und ein Erlebnis für alle Sinne. Es ist Thriller und Melodram zugleich.
Ein erstklassiges Darstellerensemble, beeindruckende Bühnenbilder und die berauschende Musik lassen den Besucher für einige Stunden vollkommen eintauchen in die faszinierende Sinneswelt des Märchenkönigs Ludwig II.! Das Musical mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine und dem Buch von Rolf Rettberg gehört zu den schönsten und ergreifendsten Werken des Genres überhaupt.
Kostüme und Kulissen, Handlung und Musik, Beleuchtung und die Architektur des Theaters verschmelzen mit dem Blick auf das reale Schloss Neuschwanstein und die mystische Bergwelt der Umgebung zu einem einzigartigen Gesamterlebnis. Leben und Tod Ludwig II. sind bis heute ein Mysterium, das weltweit die Menschen in seinen Bann zieht. Der König bleibt ein ewiges Rätsel und bietet genügend Stoff für ein berührendes und zugleich extrem spannendes Musical.
MERCHANDISING

Ludwig² - Der König ist zurück
Original Tonaufnahme des Musicals Ludwig² - Der König ist zurück - aus dem Jahre 2011.
Die CD umfasst so wunderbare Musical-Titel wie "Kalte Sterne", „Rosen ohne Dornen“ oder "Liebe die in Freiheit blüht" .Insgesamt 19 Musical-Titel und 2 Instrumental-Bonustitel.
Das Musical „Ludwig²“ mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine gehört zu den schönsten und ergreifendsten Werken des Genres überhaupt.
Jetzt bei uns im Theatershop oder im Ticketcenter Kaufen

Musical Theater Neuschwanstein
Ein Buch über die Geschichte und Architektur des Festspielhauses Füssen.
Bayerns erstes großes Musical und das weltweit erste Musiktheater am historischen Originalschauplatz sind - wie könnte es anders sein - König Ludwig II. gewidmet. Das eigens zur Aufführung erbaute Ludwig II Musical Theater nach den Entwürfen von Josephine Barbarino stellt das größte Bauvorhaben im Allgäu seit Kriegsende dar. Mit der bemerkenswerten Architektur setzt sich der Kritiker Gottfried Knapp auseinander.
Gebundene Ausgabe: 84 Seiten; 1. Auflage April 2001; Verlag: Schnell und Steiner GmbH, Regensburg
Jetzt bei uns im Theatershop oder im Ticketcenter Kaufen

BESTELLEN
Die Highlights

© Peter Samer
Noch bevor der letzte Vorhang fällt, hält es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen. Die Menschen springen auf, klatschen, jubeln, pfeifen und zeigen den Stars auf der Bühne stehend ihre Dankbarkeit für drei wundervolle Stunden. Mobiltelefone werden gezückt, es blitzt an allen Ecken. Jeder möchte dieses einmalige Erlebnis noch einmal im Bild festhalten, kleine Filmchen während des Schlussapplauses werden als Erinnerung an einen unvergesslichen Abend gedreht. Das ist der Spirit von „Ludwig2“- ein Musical, das bewegt, berührt und begeistert.
Die Süddeutsche Zeitung schreibt dazu: „.. Das noch während sich der Vorhang senkt die Leute aufspringen, klatschen und jubeln, dass sich Freundinnen in den Armen liegen mit Tränen in den Augen, daran kann man etwas sehr spezielles erkennen: Die Ludwig Euphorie.“

Leben und Tod des "Märchenkönigs" Ludwig II sind bis heute ein Mysterium, welches weltweit die Menschen in seinen Bann zieht. Alleine das Schloss Neuschwanstein wir jährlich von über 1,5 Millionen Menschen besucht, die sich von der märchenhaften Aura dieses einzigartigen Bauwerks faszinieren lassen. Nicht ohne Grund widmen sich zahlreiche Spielfilme, Romane und Dokumentationen der faszinierenden und zugleich rätselhaften Persönlichkeit Ludwigs. Sein legendenumranktes Leben ist ein Mythos voller Rätsel und Wiedersprüche aber auch voller Romantik und Phantasie und bietet so genügend Stoff für ein berührendes und zugleich extrem spannendes Musical. Der Rückzug Ludwigs aus der kriegerischen Welt seiner Zeit in die sinnlich romantische Märchenwelt seiner Schlösser erzählt eine Geschichte von Angst und Flucht vor den Sachzwängen der Politik, vor den Intrigen einflussreicher Politiker, vor den Machenschaften der Lobbyisten und von der Verzweiflung über die Unvermeidbarkeit von Krieg, Leid und Zerstörung. Rettung sucht Ludwig in der Liebe zur Kaiserin Elisabeth ("Sissi"), in den Künsten und der Musik und in den Traumwelten seiner zahlreichen Schlösser. Das Lebens Ludwigs wird gezeigt als ein innerer Kampf zwischen der Hoffnung auf eine friedliche, an den Künsten und der Natur orientierten Gesellschaft und einer Realität, die dieser Utopie gnadenlos entgegensteht. Das Musical handelt vom Ringen des erwachsenen Königs um das schwärmerische, reine Weltbild seiner Kindheit und der absolut konträren, unerbittlichen Realität. In diesem Sinne spricht das Musical ein tiefes inneres Empfinden vieler Menschen an und macht Ludwig² zu einem der emotionalsten und ergreifendsten Musical, die je geschrieben wurden! Im Jahr 2005 fand die gefeierte Uraufführung des Werkes im Festspielhaus Füssen statt und begeisterte in knapp 2 Jahre Laufzeit über 350.000 Zuschauer.

Das Ludwigs Festspielhaus befindet sich in weltweit einmaliger Lage am Ufer des Forggensees. Von der Terrasse und den Foyers ist am anderen Ufer des Sees das Schloss Neuschwanstein, sowie ein beindruckendes Bergpanorama zu sehen. Keinerlei Gebäude, Straßen oder sonstige Zeichen von Zivilisation stören die Wahrnehmung. In seiner Verbindung aus herausragender Architektur, den hochwertigen verbauten Materialien, der Unzahl an kleinen liebevollen Details in der Inneneinrichtung sowie der einmaligen geographischen Lage kann das Festspielhaus Füssen uneingeschränkt zu den schönsten Theaterbauten der Welt gezählt werden. Das Festspielhaus Füssen bietet Ihnen viel mehr als ein normales Musical. Wenn Sie in der Pause oder nach der Vorstellung über den nächtlichen See zum beleuchteten Schloss Neuschwanstein hinüber blicken, ergänzt dies Ihre Eindrücke der zuvor gesehenen Musical-Vorstellung über Ludwig II in kongenialer Weise und lässt das im Musical Erlebte plötzlich real werden. Ein Tag im Festspielhaus Füssen entführt Sie so in eine völlig andersartige, märchenhaft entrückte und mystische Welt, welche Hektik und Sorgen der Gegenwart für einige Stunden vergessen lässt. In diesem Sinne kann der Musicalbesuch von Ludwig² im Festspielhaus in seiner Gesamtheit der erlebten Eindrücke auch bei Ihnen eine heilende Wirkung für Gemüt und Seele haben!
Cast 2019
Einen Überblick wer vorraussichtlich wann spielt finden Sie hier. (Änderungen vorbehalten)
LUDWIG² 2019 – BESETZUNG KÖNIG LUDWIG II*
Mai 19 | Sep 19 | ||||||
Do 16.05. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | So 01.09. | 15:00 Uhr | Matthias Stockinger | ||
Sa 18.05. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | Fr 06.09. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | ||
So 19.05. | 15:00 Uhr | Jan Ammann | Sa 07.09. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | ||
Fr 24.05. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | So 08.09. | 15:00 Uhr | Matthias Stockinger | ||
Sa 25.05. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | Fr 13.09. | 19:30 Uhr | Christian Schöne | ||
So 26.05. | 15:00 Uhr | Jan Ammann | Sa 14.09. | 19:30 Uhr | Christian Schöne | ||
Fr 31.05. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | So 15.09. | 15:00 Uhr | Christian Schöne | ||
Jun 19 | Fr 20.09. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | ||||
Sa 01.06. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | Sa 21.09. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | ||
So 02.06. | 15:00 Uhr | Jan Ammann | Fr 27.09. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | ||
Fr 07.06. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | Sa 28.09. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | ||
Sa 08.06. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | So 29.09. | 15:00 Uhr | Jan Ammann | ||
So 09.06. | 14:00 Uhr | Matthias Stockinger | Okt 19 | ||||
So 09.06. | 19:00 Uhr | Jan Ammann | Do 03.10. | 16:00 Uhr | Matthias Stockinger | ||
Mo 10.06. | 15:00 Uhr | Jan Ammann | Fr 04.10. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | ||
Fr 14.06. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | Sa 26.10. | 19:30 Uhr | Oedo Kuipers | ||
Sa 15.06. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | So 27.10. | 15:00 Uhr | Oedo Kuipers | ||
So 16.06. | 15:00 Uhr | Matthias Stockinger | Di 29.10. | 16:00 Uhr | Christian Schöne | ||
Di 18.06. | 16:00 Uhr | Matthias Stockinger | Do 31.10. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | ||
Fr 21.06. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | Nov 19 | ||||
Sa 22.06. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | Sa 02.11. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | ||
So 23.06. | 15:00 Uhr | Matthias Stockinger | So 03.11. | 15:00 Uhr | Matthias Stockinger | ||
Fr 28.06. | 19:30 Uhr | Felix Heller | Dez 19 | ||||
Sa 29.06. | 19:30 Uhr | Oedo Kuipers | Do 26.12. | 19:30 Uhr | Jan Rekeszus | ||
So 30.06. | 15:00 Uhr | Oedo Kuipers | Fr 27.12. | 19:30 Uhr | Jan Rekeszus | ||
Jul 19 | Sa 28.12. | 19:30 Uhr | Jan Rekeszus | ||||
Fr 05.07. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | So 29.12. | 15:00 Uhr | Jan Rekeszus | ||
Sa 06.07. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | Di 31.12. | 20:00 Uhr | Jan Ammann | ||
So 07.07. | 15:00 Uhr | Matthias Stockinger | Jan 20 | ||||
Sa 13.07. | 19:30 Uhr | Felix Heller | Do 02.01. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | ||
So 14.07. | 15:00 Uhr | Felix Heller | Fr 03.01. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | ||
Fr 26.07. | 19:30 Uhr | Oedo Kuipers | Sa 04.01. | 19:30 Uhr | Jan Ammann | ||
Sa 27.07. | 19:30 Uhr | Oedo Kuipers | So 05.01. | 15:00 Uhr | Jan Ammann | ||
So 28.07. | 15:00 Uhr | Oedo Kuipers | |||||
Di 30.07. | 16:00 Uhr | Felix Heller | |||||
Aug 19 | * kurzfristige Änderungen/Umbesetzungen vorbehalten. | ||||||
Fr 02.08. | 19:30 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
Sa 03.08. | 19:30 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
So 04.08. | 15:00 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
Sa 10.08. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | |||||
So 11.08. | 15:00 Uhr | Matthias Stockinger | |||||
Do 15.08. | 16:00 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
Fr 16.08. | 19:30 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
Sa 17.08. | 19:30 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
So 18.08. | 15:00 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
Fr 23.08. | 19:30 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
So 25.08. | 14:00 Uhr | Matthias Stockinger | |||||
So 25.08. | 19:00 Uhr | Matthias Stockinger | |||||
Di 27.08. | 16:00 Uhr | Jan Rekeszus | |||||
Fr 30.08. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger | |||||
Sa 31.08. | 19:30 Uhr | Matthias Stockinger |
Pressestimmen
„.. Das noch während sich der Vorhang senkt die Leute aufspringen, klatschen und jubeln, dass sich Freundinnen in den Armen liegen mit Tränen in den Augen, daran kann man etwas sehr spezielles erkennen: Die Ludwig Euphorie.“
Süddeutsche Zeitung
„Unter Jubel kehrt der König zurück.“
Augsburger Allgemeine
„Ludwig Musical in Füssen gefeiert“
N24, Zeit Online
„Mutiges Revival an historischem Ort“
Blickpunkt Musical
„Das Volk ist begeistert. Minutenlanger Applaus und Jubelrufe.“
Südwestpresse (Online)
Süddeutsche Zeitung
„Unter Jubel kehrt der König zurück.“
Augsburger Allgemeine
„Ludwig Musical in Füssen gefeiert“
N24, Zeit Online
„Mutiges Revival an historischem Ort“
Blickpunkt Musical
„Das Volk ist begeistert. Minutenlanger Applaus und Jubelrufe.“
Südwestpresse (Online)
„Der König kehrt zurück und das Publikum im Füssener Festspielhaus tobt. Das Revival von Ludwig² für viele Fans ein wahr gewordener Traum“
Musicalzentrale
„Wovon Ludwigverehrer und Musicalfans gleichermaßen träumten, wurde 2016 wahr: Benjamin Sahler und sein Team holten den König zurück ins Festspielhaus Füssen. Nun ist auch die besondere Magie des Musicals "Ludwig²“" wieder erwacht. Der Königstraum geht weiter.“
MusicalSpot.de
„Diese Musik ist sensationell!“
René Kollo, Schirmherr, Ludwig² 2016
„Ganz großes Kino“
Süddeutsche Zeitung Online
Musicalzentrale
„Wovon Ludwigverehrer und Musicalfans gleichermaßen träumten, wurde 2016 wahr: Benjamin Sahler und sein Team holten den König zurück ins Festspielhaus Füssen. Nun ist auch die besondere Magie des Musicals "Ludwig²“" wieder erwacht. Der Königstraum geht weiter.“
MusicalSpot.de
„Diese Musik ist sensationell!“
René Kollo, Schirmherr, Ludwig² 2016
„Ganz großes Kino“
Süddeutsche Zeitung Online
„Hervorragendes Stück, anrührendes Spektakel.“
Allgäuer Zeitung
„Königliches Spektakel“ „grandioser Erfolg“
Bayrischer Rundfunk
„Rückkehr des Königs ein Triumph“
Füssen Tageszeitung
„Erstklassiges Darstellerensemble, beeindruckende Bühnenbilder und die berauschende Musik von Konstantin Wecker, Christoper Franke und Nic Raine lassen den Besucher für einige Stunden eintauchen in die faszinierende Sinneswelt des Märchenkönigs Ludwig II."
Stadtzeitung Augsburg
Allgäuer Zeitung
„Königliches Spektakel“ „grandioser Erfolg“
Bayrischer Rundfunk
„Rückkehr des Königs ein Triumph“
Füssen Tageszeitung
„Erstklassiges Darstellerensemble, beeindruckende Bühnenbilder und die berauschende Musik von Konstantin Wecker, Christoper Franke und Nic Raine lassen den Besucher für einige Stunden eintauchen in die faszinierende Sinneswelt des Märchenkönigs Ludwig II."
Stadtzeitung Augsburg