Die Besetzung von Die Päpstin

Die Cast von „Die Päpstin – Das Musical“ begleitet Sie in die Welt der jungen Johanna, die als wissbegieriges Mädchen an der Seite ihrer Mutter gegen eine von Männern beherrschte Gesellschaft rebelliert.

UNSERE CAST

Misha Kovar

Misha Kovar ist eine der vielseitigsten Sängerinnen im deutschsprachigen Raum. Dies bestätigt sogar Rocklegende Brian May (Queen) öffentlich in einer Videobotschaft mit den Worten „She is a phenomenon!“ Von einer glasklaren Pop-Stimme über die Rockröhre bis hin zu einer klassischen Koloratur bewegt sich die Stimmvielfalt der Österreicherin. Bekannt ist sie schon einem goßen Musicalpublikum - Ob als „Sarah“ in „Tanz der Vampire“ im Raimund Theater in Wien, als „Ozzy“ in der der deutschen Erstaufführung von „We Will rock you“ - persönlich gecastet von Brian May, als „Eva Peron“ in 4 verschiedenen Inszenierungen, als „Lucy“ und „Lisa“ in den Longrun-Produktionen in Bremen und in Köln, als Kaiserin von Österreich im Musical „Ludwig 2“ in Kempten und in Füssen, oder als „Päpstin Johanna“ in Füssen, Schwäbisch Gmünd und in München, Misha stand in unzähligen Produktionen als Erstbesetzung auf den Bühnen. Im Frühjahr 2023 schlüpfte sie in die Rolle der „Eileen Sherwood“ im Musical „Wonderful Town“ in Schwäbisch Gmünd. Weiters steht sie auch als Erstbesetzung „Emmy Berg“ im Musical „Zeppelin“ auf der Bühne, zusätzlich ist sie seit 2019 auch als „Päpstin Johanna“ nicht mehr aus dem Festspielhaus Neuschwanstein wegzudenken. Aber nicht nur im Musical Genre fühlt sich die Sängerin zu Hause. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Misha es auch schaffte in den USA einen Major Plattenvertrag beim internationalen Label „Def Jam Island Records“ zu ergattern. Seit 2016 widmet sich die Künstlerin auch dem Schlager. 2021 stürmte die Single „Die Königin der Nacht“ sofort nach dem Release auf Platz 1 der deutschen, österreichischen & niederländischen Download-Charts. Sogar die internationale Presse, wurde auf den Titel aufmerksam und berichtete über Misha. Sie ist immer wieder gern gesehener Gast in diversen TV Formaten im ORF und in der Samstag Abend Show „Wenn die Musi spielt“ das Winter Open Air im ORF und MDR. Mit den zuletzt veröffentlichten Titeln erreichte Sie Platz 31 in den deutschen Aiplay Charts.  

Henriette Schreiner

Nach ihrem Musikstudium an der „Hochschule für Musik und Theater“ in Leipzig, zog es die Wahlberlinerin zunächst auf die Theaterbühnen des deutschsprachigen Raums, wo sie unter anderem Hauptrollen in THE ADDAMS FAMILY, MONTY PYTHONS SPAMALOT, DER KLEINE HORRORLADEN, THE DROWSY CHAPERONE und LA CAGE AUX FOLLES spielte. 2018 war Henriette zudem als Solistin in Dieter Falk’s Pop-Oratorium LUTHER und im WINTERGARTEN VARIETÉ in Berlin zu sehen. 2019 jedoch legte sie das Theater erstmal auf Eis, um in NASHVILLE TN ihre Singer-Songwriter-Karriere voranzubringen. Dort verbrachte sie einige Monate und kam 2020 mit ihrer Debüt EP „Henriette“ im Gepäck nach Deutschland zurück, die sich 4 Wochen in den Amazon-Charts auf Platz 1 hielt. Die Coronazeit nutzte sie, um sich musikalisch komplett neu zu erfinden und ihr Debutalbum DEAR SHADOW zu kreieren, das im vergangenen Herbst erschien. In 2022 spielte sie in dem Musical JEKYLL AND HYDE unter der Regie von Andreas Gergen die Hauptrolle der LISA CAREW, in Füssen gab sie letzten Winter ihr Debüt als MARIOZA in DIE PÄPSTIN. Für SUMMER OF LOVE-EIN BISSCHEN FRIEDEN kehrt Henriette nun als MONI ans Festspielhaus zurück und wird zudem die Hauptrolle der NINA BAUER covern, zeitgleich wird sie auch als CATHERINE EDDOWES in Frank Nimsgerns neustem Werk JACK THE RIPPER zu sehen sein. Foto: Saskia Allers

Hannes Staffler

Der smarte Südtiroler konnte bereits vor und während seiner Ausbildung zahlreiche Bühnenerfahrungen sammeln und spielte Hauptrollen in Stücken wie THE SOUND OF MUSIC, OLIVER!, ON THE TOWN und FALSETTOS. Zu seinem Repertoire gehören Rollen in Musicals wie z.B. EVITA, ELISABETH, 3 MUSKETIERE, oder WE WILL ROCK YOU, wo er der bislang einzige Schauspieler weltweit ist, der alle männlichen Hauptrollen verkörperte. Auch als Hippie-Anführer Berger im Kult-Musical HAIR entführt er sein Publikum gerne in die Zeit der Flower-Power. Mehrfach stand er als Jesus und Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR auf diversen Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Große Erfolge feierte er als Jack Favell in REBECCA und ist in dieser Rolle auch auf der Gesamtaufnahme der Stuttgarter Produktion zu hören. Hannes war als Walk In für Rocky Balboa in ROCKY – DAS MUSICAL und als Walk In für Sam und Carl in GHOST – DAS MUSICAL im Stuttgarter Palladium Theater zu sehen. Er verkörperte u.a. Rollen wie Elwood in BLUES BROTHERS, Lonny in ROCK OF AGES, Gerold in DIE PÄPSTIN, sowie Lutz Grivius in der Uraufführung von Ralph Siegels Musical ZEPPELIN. Neben den Theater-Engagements ist Hannes Sänger diverser Rockbands und tourt mit diesen durch ganz Europa. Im April 2013 veröffentlichte er sein erstes Studio-Album TWO SOULS, das seine beiden „musikalischen Seelen“ – das Musical und die Rockmusik – auf einem Tonträger vereint.  

Marc Trojan

Geboren 1989 in Tübingen wuchs Marc Trojan in Baden Württemberg auf und nahm mit 15 Gesangsunterricht. Mit 17 zog es ihn dann nach Hamburg an die Joop van den Ende Academy wo er sich zum diplomierten Musicaldarsteller ausbilden lies. Seitdem war Marc schon auf vielen Bühnen Deutschlands zu sehen und war auch auf Europa Tournee. Er spielte in Produktionen wie: La cage aux folles(Frankfurt, Volkstheater Liesl Christ), Dracula(Clingeburg Festspiele und Felsenbühne Rathen), Verbotene Früchte(Welturaufführung im Theater am Puls in Schwetzingen), Sunset Boulevard(Schlossfestspiele Ettlingen), Evita(altes Schauspielhaus Stuttgart und Tournee), Rocky Horror Show(Schlossfestspiele Ettlingen), Comedian Harmonists(Altes Schauspielhaus Stuttgart, DiePäpstin(Kolping-Musiktheater Schwäbisch Gmünd) und vieles Mehr. Seit Anfang des Jahres ist er Teil des Ludwig Ensembles am Festspielhaus Neuschwanstein und verkörpert neben Graf Dürkheim auch Prinz Otto und König Ludwig selbst.

Michael Thurner

Der gebürtige Südtiroler, Michael absolvierte sein Musicalstudium 2016 an der Musikhochschule in Osnabrück. Während seines Studiums war er bereits in mehreren Produktionen zu sehen unter anderem in “Shakespeares Sommernachtstraum” als Lysander, im Ensemble von “Jekyll and Hyde” im Stadttheater Osnabrück (2015) und als Nicki in “Avenue Q” im Theater Hagen (2015-2017). Nach dem Studium war er dann als Athos in dem Familienmusical “3 Musketiere” in Tecklenburg (2016) zu sehen. In Tecklenburg war er auch Teil von: Aladdin als Karim (2017), “Shrek” als Prinz von Aschenbrödel (2017), “Rebecca” (2017), “Peter Pan” als Spooky (2018), “Spamalot” (2018) und in “Les Miserables” (2018). Aktuell spielt er in “Ludwig2” mit und ist als Torben in Espen Nowacki’s Schlagermusical “Ab in den Süden” zu sehen.

Felix Martin (Kurzbio 2022)

Felix Martin stand zum ersten Mal als Zwölfjähriger in DIE ZAUBERFLÖTE an der Staatsoper Hamburg auf der Bühne. Seine Ausbildung erhielt er am renommierten Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Zuletzt spielte er Gus, der Theaterkater in CATS 2019 - 2022 im Wiener Ronacher sowie den Rabanus 2022 in DIE PÄPSTIN im Deutschen Theater in München. Von 2017- 2019 stand Felix mit großem Erfolg als Erzdiakon Frollo in Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Berliner Theater des Westens, Deutschen Theater München und dem Apollotheater Stuttgart auf der Bühne. Im April 2018 feierte er im Berliner Wintergarten mit seinem JUBILÄUMSKONZERT - 30 Jahre Bühne - Premiere. Für seine Darstellung des ELVIS erhielt er die „Daphne“ der Berliner Theatergemeinde. Peter Weck holte ihn für die deutschsprachige Erstaufführung von LES MISÉRABLES als Marius sowie für die Welturaufführung von FREUDIANA nach Wien. Unter der Regie von Harry Kupfer spielte er den Tod in ELISABETH (Berlin, Wien, Zürich). Er verkörperte den Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE (Regie: Roman Polanski) in Hamburg und Berlin. Weitere Hauptrollen waren: Danny in GREASE, Frank N. Furter in THE ROCKY HORROR SHOW, Leopold in IM WEIßEN RÖSSL, Zaza in EIN KÄFIG VOLLER NARREN sowie der Snoopy in DU BIST IN ORDNUNG CHARLIE BROWN. Im Wiener Ronacher spielte er 2016 IN EVITA den Juan Perón. In NEXT TO NORMAL war er der Dan in Wien, am Stadttheater Fürth und an der Staatsoperette in Dresden sowie in der Rolle des Dr. Madden am Berliner Renaissancetheater zu sehen. Für seine Darstellung des Alex in Andrew Lloyd Webbers ASPECTS OF LOVE erhielt er den Musicalpreis „IMAGE“. Im Fernsehen sah man ihn u.a. als Duffy in ICH HEIRATE EIN FAMILIE und in der Grimme- Preis ausgezeichneten Serie ATLANTIS DARF NICHT UNTERGEHEN. Für 3sat führte er als Moderator und Sänger durch die Gala HOMMAGE AN HARALD JUHNKE. Im Laufe seiner Karriere gastierte er mit verschiedenen Soloprogrammen wie z.B. FELIX MARTIN & FRIENDS und seinem Weihnachtsprogramm SCHÖNE BESCHERUNG. Er veröffentliche fünf Solo-CDs. Des Weiteren ist Felix Martin auf den Gesamtaufnahmen von LES MISÉRABLES (Wien/ Duisburg), FREUDIANA (Wien), Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (Berlin) und CATS Revival 2021 (Wien) zu hören. In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt er die Titelrolle des Friedensreich Hundertwasser.

Chris Murray

Chris Murray gehört zu den profiliertesten Musicaldarstellern Deutschlands. Seit seinem Debüt 1997 in „Das Phantom der Oper“ in Hamburg war er sowohl in vielen Klassikern zu erleben (z.B. in „Les Misérables“ in beiden Hauptrollen, in „Jesus Christ Superstar“ in beiden Hauptrollen, als Ché in „Evita“, als Cervantes/Don Quixote im „Mann von La Mancha“, in der Titelrolle von „Jekyll & Hyde“, als RiffRaff in der „Rocky Horror Show“, als Fagin in „Oliver!“) als auch in vielen Uraufführungen ( und deutschsprachigen Erstaufführungen („The Scarlet Pimpernel“, „Dracula“). Auch im Opernfach (Siegmund/„Walküre“ in Darmstadt, Dr. Pangloss&Voltaire&Cacambo&Martin/„Candide“ in Pforzheim) war er schon auf deutschen Bühnen zu hören. Mit Frank Nimsgern hat Chris Murray bereits bei „Paradise of Pain“ in Saarbrücken 2015, der „Rocky Horror Show“ ebendort 2015 und in Hof bei seiner vom Musicalpublikum mit 2 Preisen ausgezeichneten Produktion von „Der Ring “ zusammengearbeitet. Beide Solo-CDs von Chris Murray (auf dem Doppelalbum „Musical Times5“ ist auch ein Titel aus dem „Ring“ enthalten) behaupteten sich über mehrere Monate auf Platz 1 der deutschen Musicalcharts (Quelle: musicals). Chris Murray war oft auf den vorderen Plätzen der Musicalwahlen verschiedener Medien zu finden und erhielt 2014/15 von den Lesern des Musicalmagazins „Da Capo“ den Preis als bester Darsteller. Desweiteren ist er an den Konzertreihen „Musical Classics“ am Theater Pforzheim und „Rock Musical Circus“, wiederum mit Frank Nimsgern, beteiligt.

Anke Fiedler

Gleich nach ihrem Studium an der Universität der Künste in Berlin spielte Anke Fiedler die Liz in "Chicago“ im Deutschen Theater München, die Rollen des Kommissar/Tod und der Garbo in "Falco meets Amadeus“ im Theater des Westens in Berlin, sowie die Lorraine in der Deutschlandpremiere von "Dracula“ in Tecklenburg. Von 2003 bis 2005 war sie die Amneris in der Deutschlandpremiere des Elton-John-Musicals "Aida“ und 2006 den Yitzak im Rock-Musical "Hedwig And The Angry Inch“ im Metropol Theater in Wien. Anke wirkte darüber hinaus in verschiedenen TV- und Kinoproduktionen mit, wie u.a. im Kinofilm "Gripsholm“ und als Rotkäppchen in der TV-Komödie “Der zersägte Weihnachtsbaum“. Von 2008 bis 2010 war sie Solistin in „Qi“ von Frank Nimsgern  am Friedrichstadtpalast in Berlin. Von 2010 bis 2015 konnte man sie jeden Sommer in Hannover als Titania in Shakespeare`s "Sommernachtstraum“ bewundern. Sie ist seit über 10 Jahren Leadsängerin ihrer Funk/Soul-Band "Uptown Saturday Night“ und seit 2009 Solistin in der Konzertreihe "Musical Rocks“. Die Maureen in "Rent“ war 2011 eine ihrer Paraderollen bei den Schlossfestspielen in Ettlingen. Anke spielte in vielen Produktionen am Renaissancetheater Berlin wie z.B.in der Revue"Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“(2013/2014),Lady Chiltern in "Der ideale Mann“ (2013/2014)und June Carter in"Hello,I’m Johnny Cash“(2015-2017).Zudem war Anke von 2011 bis 2015 die Magenta in der "Rocky Horror Show“ am Staatstheater Saarbrücken unter der  MusikalischenLeitung von Frank Nimsgern, sowie 2017 an der Oper Wuppertal. Ebenso spielte sie  „Mephista“ in Frank Nimsgern´s „Paradise of Pain“ am Staatstheater Saarbrücken . 2016 verkörperte sie die Nathalie in Idikó von Kürthy‘s "Liebeslügen“am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg,welches 2017 auf Deutschlandtournee ging und 2018 auch in Österreich spielte.Wie zuletzt 2013 übernahm sie auch in diesem Sommer alternierend die Rolle der Päpstin Johanna im Erfolgsmusical "Die Päpstin“ in Fulda.

Stefanie Gröning

Stefanie Gröning ist seit 2016 am Festspielhaus Neuschwanstein als Choreografin, Darstellerin und Produktionsleitung tätig und leitet seit Gründung die Ludwigs Musical Academy. Sie spielte die Rolle der Hermia im Musical „Ein Sommernachtstraum“. Im Musical „Die Päpstin“ übernahm sie die Choreographie, tanzte als Luftakrobatin und übernahm außerdem die Rolle der Richhild und der Mutter/Marioza. Im Musical „Die Schöne und das Biest“ spielte sie die Rolle der Bella. Außerdem choreografierte sie das Musical "Ludwig²" wo sie auch als Herzogin Sophie, Kaiserin Elisabeth und Schwan auf der Bühne steht. Im Musical "Zeppelin" welches im Festspielhaus Weltpremiere feierte übernahm sie die Rolle der Gräfin Isabella sowie die Choreographie. Im Musical "der Geist der Weihnacht" übernahm sie die Rolle der "Belle" und ebenfalls die Choreographie.

UNSER KREATIVTEAM

Benjamin Sahler Theaterdirektor

Nach seinem Studienabschluss der Musiktheaterregie „mit Auszeichnung“ in Hamburg, begann Benjamin Sahler seine Lauf[1]bahn im Jahre 2000 als Spielleiter am Fürstbischöflichen Opernhaus in Passau, wo er unter anderem die Opern „Don Pasquale“, „Der Kaiser von Atlantis“ und „Hänsel und Gretel“ inszenierte. Für die Festspiele „Europäischen Wochen Passau“ erarbeitete er eine Musical-Uraufführung für Kinder und Jugendliche über das Wappentier der Stadt Passau. Eine weitere Station führte Sahler von 2003 bis 2005 an das Anhaltische Theater nach Dessau. Seit 2005 ist er freischaffend als Regisseur und Theaterproduzent tätig. In Stuttgart ist der Vater einer Tochter sesshaft geworden und unter anderem als Schulleiter der Stagecoach Schule Stuttgart Nord engagiert. In München machte er sich einen Namen durch Inszenierungen mit dem Valentin Karlstadt Theater und dem Veranstalter München-Musik, die unter anderem im Prunkinnenhof des Münchner Rathauses („Ritter Unkenstein“), im Prinzregententheater („Buchbinder Wanninger“) oder im Deutschen Theater („Zarah Leander – Der Wind hat mir ein Lied erzählt“) zur Aufführung kamen. Weitere Stationen waren das Stadttheater Hildesheim („Das Land des Lächelns“), das ehemalige Landestheater der Lutherstadt Wittenberg („La Cenerentola“ sowie „Hänsel und Gretel“), das Mousonturmtheater in Frankfurt („Totentanz“), das Dehnberger Hoftheater und zahlreiche weitere Bühnen. Bei den OpernAir- Festspielen in Nürtingen inszenierte Sahler die Operette „Orpheus in der Unterwelt“ unter freiem Himmel, ebenso wie in Magdeburg das Musical „Ein Sommernachtstraum“ auf der Seebühne. Für Europas größtes Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf inszenierte Benjamin Sahler bis jetzt vier Aufführungen, die an mehr als 100 Gastspielorten im deutschsprachigen Raum gezeigt wurden. Die Arbeit bei großen Laien-Ensembles war ebenfalls ein Tätigkeitsschwerpunkt von Benjamin Sahler. So inszenierte er bis jetzt fünf Musicals mit jeweils weit über 100 Mitwirkenden bei dem von ihm mitgegründeten Musicalverein in Jägerwirth bei Passau. Diese Aufführungen erregten überregionale Aufmerksamkeit und wurden bereits von Zehntausenden Zuschauern besucht. 2016 brachte er „Ludwig2“ erstmals auf die Bühne nach Füssen, wo 30 000 begeistert Zuschauer das Musical feierten. Seither ist „Ludwig2“ fester Bestandteil im Spielplan des Festspielhauses. 2021 inszenierte er die gefeierte Welturaufführung von „Zeppelin – das Musical“ in Füssen. Seit Oktober 2017 ist er Theaterdirektor des Festspielhauses Neuschwanstein in Füssen.
Schulleitung, Tanz, Gesang & Schauspiel

Stefanie Gröning

Stefanie Gröning ist seit 2016 am Festspielhaus Neuschwanstein als Choreografin, Darstellerin und Produktionsleitung tätig und leitet seit Gründung die Ludwigs Musical Academy. Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit hat sie unter anderem die Musicals „Grease“, „Fame“, „Hair“, „Hairspray“ „Cats“ und „Flashdance“ choreografiert. Darüber hinaus steht die vielseitige Künstlerin selbst auf der Bühne. im Festspielhaus Neuschwanstein spielte sie die Rolle der Hermia im Musical „Ein Sommernachtstraum“. Im Musical „Die Päpstin“ übernahm sie die Choreographie, tanzte als Luftakrobatin und übernahm außerdem die Rolle der Richhild und der Mutter/Marioza. Im Musical „der Ring“ spielte sie eine der 3 Rheinamazonen. Außerdem choreografierte sie das Musical "Ludwig²" wo sie auch als Herzogin Sophie, Kaiserin Elisabeth und Schwan auf der Bühne steht. Im Musical "Zeppelin" von Ralph Siegel übernahm sie ebenfalls die Choreographie sowie die Rolle der Isabella Gräfin von Zeppelin.

Die Päpstin – Das Musical
HISTORIE TRIFFT AUF MODERNE WELT

Die Päpstin – Das Musical

Der Weltbestseller „Die Päpstin“ feiert als mitreißende Musicalfassung sensationelle Erfolge. Bereits mehr als 500.000 begeisterte Zuschauer haben dieses ungewöhnliche Musical aus der Feder von Dennis Martin mit Standing Ovations bejubelt.

Social Media Beiträge