Musical selber machen!
So lautet das Motto von Ludwigs Musical Academy in Füssen. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche, um gemeinsam Musical und Theater zu erleben und zu erfahren. Wo, wenn nicht in Ludwigs Festspielhaus – auf einer der größten Bühnen Europas – lässt sich echte Theaterluft schnuppern? Deshalb möchten wir theaterbegeisterten Kids und Teens die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit dem Thema und mit allem, was damit einhergeht, zu befassen.
Es ist immer wieder eine Freude zu beobachten, wie junge Kreative sich mit Hilfe von Gesang, Tanz und Schauspiel ausdrücken können.
Die gemeinsame Bühnenerfahrung stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Persönlichkeitsentwicklung und neue Freundschaften werden geschlossen. Die drei Königsdisziplinen unserer Academy Tanz, Gesang und Schauspiel vereinen all das zu einer perfekten Gesamtkomposition. Denn das Zusammenspiel aus Körpertraining, musikalischer Förderung und der Kunst des Schauspiels tragen zu einer sensibleren allgemeinen Wahrnehmung, positivem Selbstwertgefühl bei und stärkenden Teamgeist.
Fähigkeiten, die im Alltag von großem Nutzen sind: Softskills wie Körpersprache,
Ausdrucksfähigkeit, nonverbale Kommunikation, zunehmendes Selbstvertrauen und Reaktionsfähigkeit werden ausgebaut und bringen Kinder in allen Lebensbereichen weiter. Ludwigs Musical Academy bietet zudem für besonders talentierte und begeisterte Nachwuchskünstler die Möglichkeit in professionellen Musical-Produktionen mitzuwirken. Diese individuelle Förderung ist uns ein besonderes Anliegen. Magst Du Musik? Bewegst Du dich gerne? Oder erzählst Du gerne Geschichten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unsere Academy Leitung und Dozenten

Schulleitung
Tanz, Gesang, Schauspiel

Theaterleitung
Schauspiel

Kristin Backes
Administrative Leitung
Tanz, Gesang
Administrative Leitung
Tanz, Gesang

Gesang

© Alex Bach
Marlou Düster
Schauspiel
Schauspiel

Larissa Fuchs
Schauspiel
Schauspiel

Kevin Prinz
Gesang
Gesang

Ballett, Stepptanz

umfasst die verschiedenen Techniken von Tanzarten wie Hip Hop, Modern Dance oder Jazz Dance. Diese werden durch ausdrucksstarke Choreographien vermittelt.

beinhaltet die chorische Stimmbildung sowie die Erarbeitung von bekannten Songs aller Genres. Hierbei wird die Mehrstimmigkeit gefördert. Für Mutige besteht die Möglichkeit, ihr Können in Soloparts zu zeigen.

vermittelt die Grundlagenund Fähigkeiten, die benötigt werden, auf der Bühne zu stehen. Geschult wird hierbei das eigene Körpergefühl und die Selbstwahrnehmung. Dies geschieht durch Aufmerksamkeits- und Gruppenspiele sowie szenische Arbeit an Musical und Theaterstücken.
Wochenplan
Musical Academy (von 7- 18 Jahren)
Mittwochs-Gruppe: 15:30 – 18:30 Uhr
Freitag-Gruppe: 15:00 – 18:00 UhrSamstags-Gruppe: 11:00 – 14:00 Uhr
Dienstag:
14:00 – 15:00 Uhr Ballett (von 6- 10 Jahren)
15:00 – 16:00 Uhr Ballett (von 11 - 14 Jahren)
16:00 – 17:00 Uhr Stepptanz (von 8 – 14 Jahren)
17:00 – 18:00 Uhr Ballett (ab 15 Jahren)
Mittwoch:
19:00 – 20:15 Uhr HipHop (ab 14 Jahren)
Donnerstag:
14:45 – 16:00 Uhr Tuchakrobatik (ab 6 Jahren)
16:05 – 17:20 Uhr Tuchakrobatik (ab 6 Jahren)
17:30 – 18:45 Uhr Tuchakrobatik (ab 6 Jahren)
19:00 – 20:15 Uhr Musical Dance (ab 14 Jahren)
Preise (monatlich)
Musical Academy:
Mi, Fr oder Sa 98 €
Tuchunterricht:
Mit Academy 98 €
Tanz:
1 Kurs 35 €
2 Kurse 45 €
3 Kurse 55 €
Alle Kurse 60 €
Geschwister erhalten für die Musical Academy 50% Rabatt. Ebenso sozial beeinträchtigte Familie bei einem entsprechendem Nachweis.
Während der Schulferien findet kein Unterricht statt. Im Monat August werden keine Beiträge berechnet.
Anmeldung unter info@ludwigs-musical-academy.de
Musical Academy:
Mi, Fr oder Sa 98 €
Tuchunterricht:
Mit Academy 98 €
Extern 118 €
1 Kurs 35 €
2 Kurse 45 €
3 Kurse 55 €
Alle Kurse 60 €
Geschwister erhalten für die Musical Academy 50% Rabatt. Ebenso sozial beeinträchtigte Familie bei einem entsprechendem Nachweis.
Während der Schulferien findet kein Unterricht statt. Im Monat August werden keine Beiträge berechnet.
Anmeldung unter info@ludwigs-musical-academy.de

Ablauf
Das Jahr wird unterteilt in 2 Semester:
Um den Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden und eine gezielte Förderung zu ermöglichen, werden 3 altersgerechte Gruppen angeboten.Level 1 7 bis 10
Level 2 11 bis 14
Level 3 15 bis 18
Der dreistündige Unterricht findet jeweils mittwochs von 15:30 – 18:30 Uhr statt und besteht zu gleichen Teilen aus den Disziplin en Schauspiel, Tanz und Gesang.
Ablauf:
10 min Begrüßung und Warm-up50 min Schauspiel/Tanz/Gesang
5 min Pause
50 min Schauspiel/Tanz/Gesang
10 min Pause
50 min Schauspiel/Tanz/Gesang
5 min Verabschiedung und Cool-down
Hier steht der Teamgeist und der Zusammenhalt der Gruppen im Vordergrund.
Im weiteren Unterrichtsverlauf rotieren die einzelnen Gruppen in den Fächern Schauspiel, Tanz und Gesang.
Unsere Unterrichtsidee
Die Unterrichtseinheiten bestehen aus Schauspiel, Tanz und Gesang.Darüber hinaus gewähren wir auch einen Einblick hinter die Kulissen – den Alltag des Bühnenlebens.
Jeder ist wichtig! Jeder hat ein besonderes Talent!
Uns ist die individuelle Förderung sowie eine gesunde Gruppendynamik besonders wichtig. Daher versuchen wir speziell auf die Stärken der Kinder und Jugendlichen einzugehen. Damit uns dies gelingt, halten wir die Größen der Gruppen überschaubar.
Uns ist die individuelle Förderung sowie eine gesunde Gruppendynamik besonders wichtig. Daher versuchen wir speziell auf die Stärken der Kinder und Jugendlichen einzugehen. Damit uns dies gelingt, halten wir die Größen der Gruppen überschaubar.
Tanz und Bewegung
... umfasst die verschiedenen Techniken von Tanzarten wie Hip Hop, Modern Dance oder Jazz Dance. Diese werden durch ausdrucksstarke
Choreographien vermittelt.
... umfasst die verschiedenen Techniken von Tanzarten wie Hip Hop, Modern Dance oder Jazz Dance. Diese werden durch ausdrucksstarke
Choreographien vermittelt.
Gesang und Musik
...beinhaltet die chorische Stimmbildung sowie die Erarbeitung von bekannten Songs aus allen Genres. Hierbei wird die Mehrstimmigkeit erlernt und gefördert. Außerdem besteht die Möglichkeit, sein Können in Soloparts zu zeigen.
...beinhaltet die chorische Stimmbildung sowie die Erarbeitung von bekannten Songs aus allen Genres. Hierbei wird die Mehrstimmigkeit erlernt und gefördert. Außerdem besteht die Möglichkeit, sein Können in Soloparts zu zeigen.
Schauspiel und Ausdruck
... vermittelt die Grundlagen und Fähigkeiten, die benötigt werden, um auf der Bühne zu stehen. Geschult wird hierbei das eigene Körpergefühl und die Selbstwahrnehmung. Dies geschieht durch Aufmerksamkeits- und Gruppenspiele
sowie szenische Arbeit an Musical- und Theaterstücken.
... vermittelt die Grundlagen und Fähigkeiten, die benötigt werden, um auf der Bühne zu stehen. Geschult wird hierbei das eigene Körpergefühl und die Selbstwahrnehmung. Dies geschieht durch Aufmerksamkeits- und Gruppenspiele
sowie szenische Arbeit an Musical- und Theaterstücken.