Die neuen 4 Jahreszeiten

neu verTANZt

Begeben Sie sich auf eine tänzerische Reise, dargestellt von acht Körpern, die sich durch die vier Jahreszeiten bewegen und von ihnen bewegt werden.

Waren Sie schon einmal in einem zeitgenössischen Tanzstück? Dann nichts wie hin!
Erstmalig können Sie unser hauseigenes Tanzensemble in einer reinen Tanzproduktion auf der faszinierenden Drehbühne im Festspielhaus Neuschwanstein erleben. Lassen Sie sich fesseln von atemberaubenden Bildern, zärtlichen Emotionen, einer guten Prise Witz und dynamischen Wendepunkten.
Die vier Jahreszeiten geraten in einen Konflikt und sind sich nicht mehr einig, in welcher Reihenfolge sie auftreten sollen…
Untermalt wird dieser Abend von Vivaldi’s „Die vier Jahreszeiten“, neugestaltet von Max Richter.

Ein Stückchen Tanz für große und kleine Leute, erweckt Frühlingsgefühle, sogar im Herbst. Die neuen 4 Jahreszeiten – Vergessen Sie die Zeit und erleben Sie ein unvergessliches Jahr in einer Stunde.

Choreografie und Konzept:
Alina Groder, Anna Martens

Musik:
Vivaldi, Max Richter

Spieltermine

Fr 27.10.23 | 19:30 Uhr
Tickets ab € 19,90

Darsteller

Anna Martens begann ihr Tanzstudium an der ArtEZ, Hochschule für die Künste, in den Niederlanden und absolvierte 2019 ihren Abschluss als Bühnentänzerin mit Stipendium an der Iwanson International.
Anna Martens war bereits im Bregenzer Festspielhaus, Gasteig München und in den Münchner Kammerspielen als Tänzerin zu sehen und hat 2021 "die Insel der ungeliebten Spielsachen" choreografiert (Theater am Gleis, Schweiz).
Im Festspielhaus choreografierte sie das Musical "Hundertwasser", in dem sie die Rolle "Kunterbunt" verkörperte.
Alina Groder ist in Lienz in Osttirol geboren. Ihre Bühnentanz-Ausbildung machte sie in München an der Iwanson International und ging für ihren Schulaustausch an die Ballettakademien Stockholm. Nach ihrem Abschluss wurde sie direkt im Ballett und Tanztheater Pforzheim für ein Praktikum engagiert. Sie tanzte danach im Deutschen Theater München, Gasteig, Schwere Reiter, Haus der Kunst, in der Muffathalle München und in den Münchner Kammerspielen.
Das Choreografinnen Duo A&A kreierte 2020 für den Weltfrauentag das feministisch angehauchte Stück "meine moms sagen immer..", welches in Deutschland und Österreich mehrmals aufgeführt wurde.
Seit 2021 arbeiten die Beiden im Festspielhaus Neuschwanstein als Tänzerinnen und Dance Captain in allen Produktionen mit und haben bei "Die Schöne und das Biest" sowie "Summer of Love" co-choreografisch mitgewirkt.
Sie sind in die Schöne und das Biest als Cello und Klavier zu sehen und in Ludwig als Schwan.
Im Februar 2023 haben sie gemeinsam die europäische Erstaufführung der Oper "The Village" in Hamburg choreografiert.
Sie freuen sich sehr, nun ihre Vision "Die neuen 4 Jahreszeiten, neu verTANZt" im Festspielhaus umzusetzen
Doris Teichmann schloss ihre Ausbildung 2020 an der Iwanson International School of Contemporary Dance ab. Seitdem ist sie als Tänzerin und Tanzpädagogin tätig. Sie tanzte unter anderem bei der Dance in Art Junior Company in Amsterdam, der Eröffnung der Sphinxstraße in 
Luxor oder diversen Werbe - und Musikvideoproduktionen. Seit 2022 ist sie auch am Festspielhaus Neuschwanstein in verschiedenen Produktionen 
zu sehen.
Felicitas Semken schloss 2018 ihre Ausbildung zur Tanzpädagogin an der Iwanson International ab und studiert seit 2019 „Angewandte Bewegungswissenschaften“ an der Universität Regensburg. Während und nach Ihrer Ausbildung sammelte sie Bühnenerfahrung im Rahmen von Junger Tanz Bayern, bei den Choreographie Projekten „Stückchenweise“ und „I-Solo“ sowie bei „Geliebt, Gehasst und Bühne frei“ vom Staatstheater München. Im Festspielhaus Neuschwanstein war Sie bereits in „Die Schöne und das Biest“ und „Zeppelin- das Musical“ als Tänzerin zu sehen.
Lena Jund (*1997) absolvierte ihre Tanzausbildung an der IWANSON International School of Contemporary Dance und ist Tänzerin und Tanzlehrerin. Seit ihrem Diplom- Abschluss 2019 arbeitet sie als Tanzlehrerin an unterschiedlichen Schulen und gibt dort mit Freude ihre Leidenschaft zum Tanz weiter. Als Tänzerin darf sie nun auch seit Oktober 2022 in unterschiedlichen Musicals am Festspielhaus Neuschwanstein auf der Bühne stehen und freut sich, nun auch Teil des zeitgenössischen Tanzstückes zu sein.  
Lea Birkhoff, geboren in Baden-Württemberg, beendete ihr Foundation Certificate in Dance am Liverpool Institute for Performing Arts in 2018. Es folgte eine dreijährige Bühnentanz- und Tanzpädagogen-Ausbildung an der Freiburger Akademie für Tanz / Dance Emotion. Es folgten vielseitige Vorstellungen und Projekte, in welchen Lea tänzerisch auf der Bühne und vor der Kamera stand. Unter anderem für Fererro Rocher, AIDA und La Traviata an der Semperoper Dresden, verschieden Musikvideos und dem Zeppelin Musical am Festspielhaus Neuschwanstein.
Christina Reuter absolvierte 2020 ihre Ausbildung an der Abraxas Musical Akademie in München. Seitdem kann sie ihrer Leidenschaft für Musik und Tanz am Festspielhaus Neuschwanstein folgen und ist dort u.a. in Produktionen wie „Zeppelin“, „Die Schöne & das Biest“ und „Die Päpstin“ als Tänzerin zu sehen.

Natasha Fuchs absolvierte ihre Ausbildung zur professionellen Bühnentänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin 2017 an der Basement Performing Arts Schule in Ingolstadt. Darauf erfolgte eine Fortbildung an der Sosani Tanztheater Akademie in Regensburg im Bereich zeitgenössischer Tanz und experimentelle Performance Art. Anschließend wurde sie Teil des festen Sosani Tanztheater Ensembles und arbeitete zudem als freischaffende Künstlerin und Tanzpädagogin. Seit Oktober 2022 war sie in mehreren Produktionen des Festspielhaus Neuschwanstein als Tänzerin zu sehen.

Kristina Bösl genoss ihre Ausbildung an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München. Nach ihrem Abschluss wurde sie ausgewählt, am Intensivprogramm der Oriantheatre Dance Company in Paris teilzunehmen. Als freischaffende Tänzerin arbeitet sie in Bühnen- und Werbeproduktionen und freut sich sehr darüber, seit 2022 am Festspielhaus Neuschwanstein zu sein.
Social Media Beiträge