Die Besetzung von
Der kleine Horrorladen

Ein brillantes Ensemble aus charismatischen Darstellerinnen und Darstellern erweckt die schräge, düstere Welt von Der kleine Horrorladen mit Witz, Gesang und packender Spielfreude zum Leben.

UNSERE CAST

Stefanie Gröning

Stefanie Gröning ist seit 2016 am Festspielhaus Neuschwanstein als Choreografin, Darstellerin und Produktionsleitung tätig und leitet seit Gründung die Ludwigs Musical Academy. Sie spielte die Rolle der Hermia im Musical „Ein Sommernachtstraum“. Im Musical „Die Päpstin“ übernahm sie die Choreographie, tanzte als Luftakrobatin und übernahm außerdem die Rolle der Richhild und der Mutter/Marioza. Im Musical „Die Schöne und das Biest“ spielte sie die Rolle der Bella. Außerdem choreografierte sie das Musical "Ludwig²" wo sie auch als Herzogin Sophie, Kaiserin Elisabeth und Schwan auf der Bühne steht. Im Musical "Zeppelin" welches im Festspielhaus Weltpremiere feierte übernahm sie die Rolle der Gräfin Isabella sowie die Choreographie. Im Musical "der Geist der Weihnacht" übernahm sie die Rolle der "Belle" und ebenfalls die Choreographie.

Madeleine Haipt

Madeleine machte ihren Abschluss zur Bühnendarstellerin an der Stage School in Hamburg und ergänzte ihre Ausbildung anschließend in Los Angeles. Ihre Liebe zum Musical wurde Berufung und diese lebte sie in Engagements, wie u.a. als Luisa in "The Fantasticks" am Landestheater Stendal, als Bella in der Tourproduktion "Die Schöne & das Biest", als Christine in „Das Phantom der Oper“ und als Johanna in "Sweeney Todd" bei den Schlossfestpielen Ettlingen und dem Stadttheater Pforzheim. Seit 2021 ist sie Darstellerin am Festspielhaus Füssen und des Deutschen Theaters München und u.a. in „Ein bisschen Frieden“, als Elisabeth Jünger, in „Zeppelin“ als Isabella von Zeppelin und Lilli van Hoeven, als Königin Marie in „Ludwig2“, Cinderella und Isabelle in „Cinderella-Wo drückt der Schuh“, sowie als Audrey, in "Der kleine Horrorladen" zu hören und zu sehen. 2012 gründete sie das Swing-Trio The Airlettes und 2025 die Nature Pop Gruppe „Sinnfonie“.

Michael Konicek

Michael Konicek absolvierte seine Musicalausbildung in Wien. Er spielte Haupt- und Nebenrollen in Musicals wie WEST SIDE STORY, DIE DREI VON DER TANKSTELLE, DER MANN VON LA MANCHA (Sancho), LES MISÉRABLES, THE SCARLET PIMPERNEL (ÖEA), JOSEPH (Benjamin), DOLCE VITA & SCANDALE 1-3, DAS ORANGENMÄDCHEN (ÖEA), EVITA, TITANIC (Charles Lightoller/J.J. Astor), MURDER BALLAD (ÖEA), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Annas), DRACULA (Arthur Holmwood), DER KLEINE HORRORLADEN (Seymour) und ROMEO & JULIA-AUFBRUCH IN EINE NEUE WELT (UA, Benvolio). 2023 debütierte er in FUNNY GIRL am Stadttheater Baden, am Festspielhaus Neuschwanstein in den Ralph Siegel Musicals ZEPPELIN (im Ensemble und Cover Sigge Caspar Eklund) und EIN BISSCHEN FRIEDEN – SUMMER OF LOVE (Bernd Hinrichs), sowie in LUDWIG2 (u.a. Graf Rettenberg und Freiherr von Lutz) und in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (Cover Vater, Ensemble Swing). Außerdem war er im Wiener Metropol in IM WEISSEN RÖSSL (Piccolo Jr., Walk In Cover) und in DAVON GEHT DIE WELT NICHT UNTER (Bruno Balz, Gösta Eklund) am Stadttheater Neuburg an der Donau zu erleben. 2024 folgte dann sein Debüt beim Musikfestival Steyr als Rocky in THE ROCKY HORROR SHOW. Als Schauspieler stand er als Heinz Rühmann in JUD SÜSS – FILM OHNE GEWISSEN und in DIE ERSTEN FLIEGERINNEN vor der Kamera, sowie in MUTTERTAG und DAS PERFEKTE DESASTER DINNER in diversen Rollen auf der Bühne. Zuletzt war er in GEIST DER WEIHNACHT (Mr. Lowprice/Mr. Kent) und u.a. im Metronom Theater Oberhausen in der Uraufführung von ZAUBERFLÖTE-DAS MUSICAL als Sklave und Cover Monostatos engagiert und tourte mit seinem Konzert DIE GROSSE UDO JÜRGENS SHOW durch Österreich. Aktuell ist er erneut im Ensemble von LASS UNS DIE WELT VERGESSEN an der Wiener Volksoper zu sehen. Diesen Sommer wird Michael am Stadttheater Baden in CHESS, in MUSICAL FEVER 2.5 beim Musikfestival Steyr, sowie in Füssen und am Deutschen Theater München erneut als Seymour in DER KLEINE HORRORLADEN zu erleben sein. www.michael-konicek.com

Thomas Hiermeier

Der Münchner Musicaldarsteller hat bereits in vielen verschiedenen Produktionen mitgewirkt. So war er u.a. in der Tourneeproduktion „Der kleine Horrorladen“ in der Hauptrolle „Seymour Krelborn“ zu sehen, als Corny Collins in „Hairspray“, oder verkörperte den „Korbinian“ in der Uraufführung des gleichnamigen Musicals in Freising. Des weiteren spielte er in „Schuhbecks Teatro“ in Augsburg und München und war „Rocky“ in der „Rocky Horror Show“. Im letzten Jahr war er im Musical „Ein bisschen Frieden“ im Deutschen Theater in München und im Festspielhaus Neuschwanstein in den Musicals Ludwig2 und Cinderella zu sehen. Anfang 2025 war er als Solist auf der Tournee „Die Nacht der Musicals“ in Deutschland und Österreich unterwegs, ist aktuell mit dem Musicaldinner Bayern als Solist unterwegs und spielt auch dieses Jahr wieder im Festspielhaus Neuschwanstein.

Chris Murray

Chris Murray gehört zu den profiliertesten Musicaldarstellern Deutschlands. Er feierte sein Deutschland - Debüt 1997 bei „Phantom der Oper“ in Hamburg. Seitdem hat er Dutzende von Hauptrollen gesungen, die wichtigsten davon waren Clopin in „Der Glöckner von Notre Dame“ (Berlin 2001/02), Jesus (Halle, Schwerin, Regensburg, Erfurt, Darmstadt, Flensburg, Ulm, Stralsund & Brandenburg– bei den beiden letzten führte er jeweils auch Regie) und Judas (Baden, Hof, Basel, Augsburg) in „Jesus Christ Superstar“, Valjean (Berlin, Tecklenburg, Innsbruck) und Javert (Berlin, Baden) in „Les Misérables“, Ché in „Evita“ (Hof, Neustrelitz, Oldenburg), Chauvelin in der deutschsprachigen Erstaufführung von „The Scarlet Pimpernel (Halle, Baden), „Jekyll & Hyde“ (Dresden, Stralsund), Frederick Trumper in „Chess“ (Dresden, Pforzheim, Chemnitz), Alberich in „Der Ring“ von Frank Nimsgern (Hof, Füssen), Fagin in „Oliver!“ (Lübeck), „Everyman“ (Pforzheim), Rabanus / Aeskulapius / Arsenius in „Die Päpstin“ (Stuttgart / München / Füssen), Thomas Andrews in „Titanic“ (Pforzheim, er führte dort außerdem Regie), Merlin in „Artus Excalibur“ (Plauen & Zwickau, dort führte er auch Regie), der Schah in „Der Medicus“ (München) sowie die legendäre Pforzheimer Produktion von „Dracula“ in der Titelrolle, wo er als „Bester Darsteller“ von den Lesern der Musicalzeitschrift „Da Capo“ ausgezeichnet wurde. Er war außerdem an vielen Musical-Uraufführungen beteiligt, so z.B. als Konrad von Marburg in „Elisabeth – Legende einer Heiligen“ (Dennis Martin & Peter Scholz, Eisenach, Marburg), Inspektor X in „ChristO“ (VandenPlas, München), den Titelrollen in „Shylock“ (Stephan Kanyar, Innsbruck, Pforzheim), Friedrich der Große in „Friedrich – Mythos und Tragödie“ (Dennis Martin & Marc Schubring, Potsdam, Fulda), „Der große Houdini“ (Paul Graham Brown, Hof), „Einstein“ (Stephan Kanyar, Hof) und „Der fliegende Holländer“ (Philipp Polzin & Christian Dellacher, Köln), als Jakob Fugger in „Herz aus Gold“ (Stephan Kanyar, Augsburg), Höimann in „Zeitelmoos“ (Eric Allman, Luisenburg Wunsiedel) sowie Monostatos & Sarastro in „Zauberflöte – Das Musical“ (Frank Nimsgern) in München und Füssen. Als Siegmund in Richard Wagners „Walküre“ (Darmstadt) und Dr. Pangloss-Voltaire in Leonard Bernsteins „Candide“ (Pforzheim) war er auch im Opernfach erfolgreich. Daneben war und ist er an zahllosen Konzerten beteiligt. 2024 war Chris Murray als Monostatos und Sarastro an der Uraufführung des Musicals „Zauberflöte“ von Frank Nimsgern, Aino Laos und Benjamin Sahler beteiligt, das am Deutschen Theater in München seine Weltpremiere erlebt2. Im Anschluss folgten Engagements in demselben Stück in Füssen und Oberhausen, als Jim Cagney in Ralph Siegels „Zeppelin“ ebenfalls in Füssen, als Regisseur bei „Snow White & Me“ bei der deutschsprachigen Erstaufführung dieses Werks in Zwickau (Sommer 2024) und bei „The Addams Family – Das Musical“ (Tour 2024/25), das Debüt als Schattenmann in „Ludwig²“ in Füssen und eine ausverkaufte Spielserie als Scrooge in „Der Geist der Weihnacht“ im Festspielhaus Neuschwanstein. Für 2025 stehen nach einer Spielserie von „Die Päpstin“ eine Produktion von „Der Medicus“ am Theater Plauen-Zwickau an, wo er nicht nur die Rolle des Schahs, sondern auch die Regie übernehmen wird, sowie sein Debüt als Audrey 2 in „Der kleine Horrorladen“ in Füssen und am Deutschen Theater in München. Außerdem wird Chris in verschiedenen Konzerten zu erleben sein, u. a. als einziger Teilnehmer aus Deutschland beim Ivan-Macias-Konzert in Huelva in Spanien, wo er unter der Leitung des Komponisten Ausschnitte aus „Der Medicus“ singen wird. Diskographie: Chris Murray ist auf zahlreichen Cast-CDs und DVDs seiner Shows vertreten, aktuell auf dem Album zur „Zauberflöte“, und hat vier Solo-Alben mit Musical- und Weihnachtssongs veröffentlicht.

Oliver Sekula

Der gebürtige Karlsruher absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller Mitte der 90er an der StageSchool of Music, Dance & Drama in Hamburg und war danach in zahlreichen Produktionen wie LesMiserables, Miss Saigon, Jekyll & Hyde, SpaceDream, Mamma Mia, Hinterm Horizont und Sister Act zu sehen, bevor er 2022 erstmalig als Kaspar bei Ludwig2 im Festspielhaus Füssen auf der Bühne stand. Nun steuert er als Kapitän Max Pruss das Luftschiff LZ129 Hindenburg nach New York oder bestärkt als Graf Friedrich von Zeppelin seinen Sohn Ferdinand in dessen visionären Träumen.

Lutz Thase

Lutz kommt ursprunglich aus Delmenhorst und wurde in Hamburg an der Stella Academy zum Musicaldarsteller ausgebildet. Seit 2013 bildet er sich stimmlich weiter durch klassischen Gesangsunterricht bei Cesare Colona, Berlin Lutz wirkte in zahlreichen Theater , TV und Musical Produktionen mit – u.a. als Solist im Friedrichstadtpalast Berlin, HAIR, Miss Saigon, Anatevka, Rocky Horror Picture Show, Jesus Christ Superstar, Comedian Harmonists, im weißen Rossl, Wer hat Angst vor Virginia Wolff ? GZSZ, Anna&die Liebe u.v.m. Lutz ist sehr vielseitig, hat neben der Tatigkeit als Moderator auch als Solokunstler auf Kreuzfahrtschiffen wie der MS Europa 1 + 2 , MS Artania und der MS Astor gearbeitet 2020 Lutz erweiterte Lutz seine Tätigkeitsfeld durch eine Weiterbildung zum Sprecher fur Synchron/Horfunk/Werbung 2022 war er auf Tournee mit den 12 Tenoren und direktem Anschlussengagement in den Produktionen „ die Päpstin“, und „Zeppelin“ (Ralph Siegel) am Festspielhaus in Fussen. Seit 2024 ist Lutz Teil des festen Ensembles vom Festspielhaus Neu Schwanstein und spielt hier u.a. bei „Ludwig 2“ den Doktor Gudden, sowie ab Juni 25 den „Herrn Muschnik“ und den Zahnarzt im Musical „der kleine Horrorladen“, den „Marley“ im Geist der Weihnacht und noch viele weitere Rollen u.a. bei Cinderrella

Jens Rainer Kalkmann

Der in Hamburg an der „Stage School of Music, Dance and Drama“ ausgebil- dete Schauspieler debütierte 1992 am Ernst-Deutsch-Theater der Hansestadt. Zahlreiche Fest- und Gastengagements, sowie Tourneen führten ihn durch den deutschsprachigen Raum. Im Bereich Musical und Operette war er u.a. als Doo- little („My Fair Lady“), Kaiphas („Jesus Christ Superstar“), Giesecke und Sigis- mund („Im Weißen Rössl“), Iwan („Der Zarewitsch“), Mr. Mushnik („Der kleine Horrorladen“) und als Robert Biberti („Die Comedian Harmonists“) zu sehen. Zuletzt stand er mit seinem Solostück “Die Sternstunde des Josef Bieder “ erfolgreich auf der Bühne und spielte in der Füssener -Inszenierung “Die Päpstin “ Papst Sergius und Bischof Fulgentius.

Hannes Staffler

Der smarte Südtiroler konnte bereits vor und während seiner Ausbildung zahlreiche Bühnenerfahrungen sammeln und spielte Hauptrollen in Stücken wie THE SOUND OF MUSIC, OLIVER!, ON THE TOWN und FALSETTOS. Zu seinem Repertoire gehören Rollen in Musicals wie z.B. EVITA, ELISABETH, 3 MUSKETIERE, oder WE WILL ROCK YOU, wo er der bislang einzige Schauspieler weltweit ist, der alle männlichen Hauptrollen verkörperte. Auch als Hippie-Anführer Berger im Kult-Musical HAIR entführt er sein Publikum gerne in die Zeit der Flower-Power. Mehrfach stand er als Jesus und Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR auf diversen Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Große Erfolge feierte er als Jack Favell in REBECCA und ist in dieser Rolle auch auf der Gesamtaufnahme der Stuttgarter Produktion zu hören. Hannes war als Walk In für Rocky Balboa in ROCKY – DAS MUSICAL und als Walk In für Sam und Carl in GHOST – DAS MUSICAL im Stuttgarter Palladium Theater zu sehen. Er verkörperte u.a. Rollen wie Elwood in BLUES BROTHERS, Lonny in ROCK OF AGES, Gerold in DIE PÄPSTIN, sowie Lutz Grivius in der Uraufführung von Ralph Siegels Musical ZEPPELIN. Zuletzt stand Hannes in der Hauptrolle des Robert im Musical ABENTEUERLAND mit den größten Hits von PUR im Capitol Theater Düsseldorf auf der Bühne. Neben den Theater-Engagements ist Hannes Sänger diverser Rockbands und tourt mit diesen durch ganz Europa. Im April 2013 veröffentlichte er sein erstes Studio-Album TWO SOULS, das seine beiden „musikalischen Seelen“ – das Musical und die Rockmusik – auf einem Tonträger vereint.  

Angelika Erlacher

Die gebürtige Tirolerin steht seit frühester Kindheit singend, Instrumente spielend und tanzend auf der Bühne, folgte ihrer Passion nach Wien, wo sie ihr Studium zur Musicaldarstellerin mit Auszeichnung abschloss. Sie ist weltweit tätig und in zahlreichen Produktionen zu sehen: derzeit am Festspielhaus Neuschwanstein als Fee in CINDERELLA – Wo drückt der Schuh?, zuletzt als Nymphe Spontaneia in der Jubiläumsproduktion LUDWIGII – Sehnsucht nach dem Paradies, Hebamme / Wahrsagerin in PÄPSTIN – das Musical, 1. Dame und Cover Königin der Nacht - Teil der Welturaufführung des Musicals ZAUBERFLÖTE (Deutsches Theater München, Festspielhaus Neuschwanstein, Metronom Theater Oberhausen), als Fee im Musical DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, Wetterhexe / Engel Stefania im Musical BRANDNER KASPAR (Silbersaal Deutsches Theater München, Bayern-Tour, Festspielhaus Neuschwanstein), Mrs. Jenny Jones bei EIN BISSCHEN FRIEDEN – SUMMER OF LOVE MUSICAL, Emmy Berg / Amelie&Rosalie / Ensemble bei ZEPPELIN – DAS MUSICAL, Annette in SATURDAY NIGHT FEVER (Walenseebühne CH / Stadttheater Ingolstadt DE), Solistin SOUND OF MUSIC by Yan Duyvendak (Europa Tournee), CHICAGO (CH), FLASHDANCE (CH), SPAMALOT (DE) uvm. Außerdem begeistert sie als Eltuya Khan, Mitglied der legendären Musikgruppe Ralph Siegels Dschinghis Khan, Live und im TV: Olympiastadion, World Nomad Games 2018, WM-Fanmeile Berlin, Legends of Retro FM, ZDF, ARD, MDR uvm. Neuestes Musik-Projekt abseits der Theaterbühne: Sinnfonie. Angelika freut sich nun darauf, als Soulgirl Crystal, Teil von DER KLEINE HORRORLADEN zu sein!

Mandlik Theresa

Nach ihrem Abitur am musischen Camerloher Gymnasium Freising absolvierte Theresa Mandlik an der Abraxas Musical Akademie eine dreijährige Berufsausbildung zur Musicaldarstellerin, in der sie in den Fächern Gesang, Tanz und Schauspiel 2021 ihren Diplomabschluss ablegte. Seit frühester Kindheit erhielt Mandlik Tanz- und Gesangsunterricht und wurde im letzten Ausbildungsjahr auserwählt, an der landesweiten Absolventenpräsentation der ZAV-Musical teilzunehmen. Seit ihrer Ausbildung ist Mandlik freiberuflich als Musicaldarstellerin und Sängerin tätig, neben Praktika an namhaften Häusern wie dem Gärtnerplatztheater sowie künstlerischen Assistenzen und Mitarbeiten an der Münchner Hochschule für Musik und Theater, studierte Mandlik ergänzend zu ihrer Ausbildung Theater- und Literaturwissenschaft an der Ludwig- Maximilians Universität München. Nach jahrelanger Schauspiel- unjd Musiktheatererfahrung gab Mandlik 2024 ihr erstes großes Gesangsdebüt im Deutschen Theater München in der Musicalproduktion „Oliver Twist“, in welcher sie die Hauptrolle des Oliver Twist sang.

Nicki Burton

Geboren und aufgewachsen in Baden-Württemberg, absolvierte Nicki Burton ihre Ausbildung mit Diplom an der Professional Dance Academy in Stuttgart und an dem International College of Musical Theatre in London. Schon während ihrer Ausbildung stand sie u.a. mit Sondheim's "Into the Woods" im Lost Theatre in London auf der Bühne. Nach ihrem Abschluss folgten zahlreiche Engagements europaweit als Sängerin, Darstellerin und Synchronsprecherin. In 2019/2020 war sie als Gesangssolistin und Musikalische Leitung an Bord der "MS Amadea" , dem "ZDF Traumschiff". 2022 startete sie in der Titelrolle "Bibi Blocksberg" in dem Musical "Bibi Blocksberg - Alles wie verhext!" und war damit auf Tournee in Deutschland und Österreich. Im Sommer/ Herbst war sie Teil der Showcast im "Movie Park Germany" und Ende des Jahres konnte man Nicki in der Rolle der "Stine" in "Fischer sucht Frau" auf dem Theaterschiff Lübeck sehen. Später war sie dann als "Silke Seefeldt" in dem Bühnenklassiker "Tratsch im Treppenhaus" erst im Packhaustheater in Bremen und danach in der Komödie Kassel zu sehen. Letztes Jahr verkörperte sie die Titelrolle in dem Wintermärchen „Pinocchio“ am kleinen Hoftheater in Hamburg. Nicki freut sich sehr auf ihr Debut am Festspielhaus Neuschwanstein.

Selina Kohl

Selina Kohl entdeckte bereits im Alter von fünf Jahren ihre Begeisterung für den Tanz, was den Grundstein für ihre spätere berufliche Laufbahn legte. Nach ihrem Abschluss als staatlich anerkannte Tänzerin im Jahr 2019 sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in der Tanzszene. Sie tanzte in renommierten Theatern und Varietés und wirkte in Musicals wie DIE PÄPSTIN, ZEPPELIN DAS MUSICAL von Ralph Siegel, DIE SCHÖNE UND DAS BIEST sowie DER GEIST DER WEIHNACHT mit. Zudem war sie in Musikvideos und TV-Formaten wie dem ZDF-Fernsehgarten zu sehen und trat 2019 mit Helene Fischer auf. Selina ist als Tänzerin, Akrobatin, Sängerin und Model aktiv. Seit 2025 erweitert sie ihr künstlerisches Repertoire und ist auch als Choreografin tätig. So übernahm sie unter anderem die Choreografie in dem Musical LUDWIG - SEHNSUCHT NACH DEM PARADIES und wirkte als Co-Choreografin im Musical SEELE FÜR SEELE  - FREISCHÜTZ mit.

Frances-Marlene Prasse

Frances-Marlene Prasse erhielt ihre tänzerische Ausbildung in Leipzig und Berlin. Sie arbeitet als freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in der Bandbreite ihrer Engagements die von Theaterproduktionen und Performance-Projekten, über eine Vielzahl an Show-Events bis hin zur Mitwirkung von Musikvideos reicht. In Der kleine Horrorladen tanzt sie nun zum ersten mal bei uns am Festpielhaus.

Alexandra Schulenburg

Alexandra Schulenburg absolvierte 2023 erfolgreich ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Bühnendarstellerin an der Stage School in Hamburg. Am Christmas Theater Athen in Griechenland war sie 2022 als Tänzerin in einer MAGIC SHOW engagiert. In "SISTER ACT - DAS HIMMLISCHE MUSICAL" coverte sie 2023 die Rolle der Schwester Mary Theresa am First Stage Theater Hamburg. Es folgte ein Engagement für das Musical "DAS PHANTOM DER OPER", in der Fassung von Sasson/Sautter, wo sie die Rolle der Balletttänzerin Giry verkörperte und damit in der Saison 2023/2024 sowie 2024/2025 auf Europatournee ging. Aktuell ist sie Tänzerin am Festspielhaus Neuschwanstein und ist dort u.a. in Produktionen wie "CINDERELLA", "LUDWIG²" sowie "DER KLEINE HORRORLADEN" auf der Bühne zu erleben.

Tünde Haász

Ich bin Tünde aus Ungarn und Tanzen ist mein Leben. Im Alter von 16 Jahren habe ich mit dem Tanzen begonnen – seitdem begleitet es mich jeden Tag. Ich habe zeitgenössischen Tanz am Gymnasium studiert und später an der Ungarischen Tanzakademie meine Ausbildung als moderne Tänzerin, Probenleiterin und Tanzpädagogin abgeschlossen. Während meiner Ausbildung durfte ich auch internationale Erfahrungen sammeln: Ich studierte ein halbes Jahr an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden und drei Monate an der Accademia Nazionale di Danza in Rom. Als Tänzerin habe ich bei Musicaltourneen, Shows und verschiedenen Bühnenproduktionen mitgewirkt. Tanzen ist für mich so essenziell wie Atmen – es ist mein Beruf, meine Leidenschaft und meine Liebe. Ich möchte diese Begeisterung mit anderen teilen und gemeinsam wachsen.

Franziska Wüst

Franziska Wüst ist nun seit 7 Jahren ein fester Teil im Festspielhaus Neuschwanstein. Sie spielt im Ensemble und übernimmt verschiedene Kleinrollen in Stücken wie Cinderella, Ludwig2, Die Päpstin, Zeppelin, Der Geist der Weihnacht, Die Schöne und das Biest und Summer of Love. Ebenfalls wirkte Sie bei den Tonaufnahmen für die CD von Cinderella - Wo drückt der Schuh mit und ist auf allen Ensemblenummern zu hören. Seit August 2024 ist Franziska zusätzlich Kostümleitung im Festspielhaus und neben den bestehenden Musicals, bei allen neuen, hauseigenen Produktionen für die Entwicklung des Kostümbilds mitverantwortlich. 
 

Amparo Uhlmann

Amparo Uhlmann begann ihre Ausbildung an der Ballettschule Theater Basel und der Basel Dance Academy. Danach absolvierte sie erfolgreich ihr Musical-Studium an der Stage School in Hamburg und ergänzte ihre Ausbildung durch verschiedene Weiterbildungen in Madrid. Ihre Engagements führten sie auf Tourneen durch Spanien, nach Deutschland, in die Schweiz und nach Norwegen. Unter anderem war sie als On-Stage-Swing in der deutschen Arena-Tour von Verdis Aida zu sehen sowie als Tänzerin und Akrobatin für die Hotelkette Magic Costa Blanca. Ihr Filmdebüt gab sie 2024 in der Produktion El musical de los años 80 y 90 - La Película.

Catherin de los Santos

Die Wahlmünchnerin hat halb-deutsche und halb philippinische Wurzeln und ist im Schwarzwald-Baar Kreis aufgewachsen. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin in Freiburg im Breisgau und erhielt 2010 ihr Diplom. Bereits während ihrer Ausbildung erreichte Catherin das Halbfinale im Bundeswettbewerb für Gesang in der Sparte Musical/Show. Zu ihrem Rollenrepertoire gehören u.a. die „Jeannie“ in dem Kultmusical HAIR, „Tiger Lilly“ in PETER PAN „Kantorka“ in Ottfried Preußlers KRABAT oder auch „Mowgli“ in DAS DSCHUNGELBUCH. Sie war als Solistin auf den AIDA-Clubschiffen und der Phoenix Flotte unterwegs und trat dort u.a. mit ihren eigenen Soloprogrammen auf. Des Weiteren gastierte Catherin am Kammertheater Karlsruhe als Solistin in SHOWTIME – DIE MUSICALGALA. Seit einigen Jahren ist sie Gesangssolistin bei DIE NACHT DER MUSICALS. Außerdem verpflichtete sie das „Palazzo Colombino“ in Basel, sowie das „Teatro“ in München und Linz als Solistin für ihre Shows. Neben ihren Engagements tritt Catherin auch mit ihrer Band SANDHOFEN unter anderem auch auf dem Münchner Oktoberfest auf. An der Comödie Fürth und den Festspielen in Bad Kissingen war Sie als „Frou Frou“ in Franz Lehars Operette „Die lustige Witwe“ zu sehen. Am Festspielhaus Neuschwanstein konnte man Catherin als Cover „Moni“ in Ralph Siegels Musical EIN BISSCHEN FRIEDEN – SUMMER OF LOVE erleben und zuletzt als „2. Dame“ in Frank Nimsgerns neuem Musical DIE ZAUBERFLÖTE.  

Ein Musical, das unter die Haut geht!

Bereit für einen Abend voller schwarzem Humor, mitreißender Musik und überraschenden Wendungen? Dann lassen Sie sich von „Der kleine Horrorladen“ entführen – einem Musical, das Sie so schnell nicht vergessen werden!

Das weltbekannte Broadway-Musical kommt auf die große und außergewöhnliche Bühne des Festspielhauses Neuschwanstein in Füssen.
Seien Sie dabei, wenn die berühmten Melodien und Texte der Oscar-Preisträger Alan Menken und Howard Ashman verschmelzen, und das Publikum mitreißen in eine andere Welt.

Kommen Sie mit uns in das außergewöhnliche Geschäft von Seymour und seiner düsteren Entdeckung: eine fleischfressende Pflanze, die mehr will als nur Wasser und Licht… Die unheimliche Audrey II fordert mit jeder Melodie mehr als nur Ihre Aufmerksamkeit!

Spektakuläre Bühnenbilder, außergewöhnliche Kostüme und großartige Choreografien nehmen Sie mit in eine Welt, in der Liebe, Gier und das Streben nach Ruhm zu einer gefährlichen Mischung werden. Erleben Sie die legendären Songs wie „Downtown“, „Irgendwo im Grünen“ und „Zahnarzt“. Das mitreißende „Jetzt hast du Seymor“ wird jeden Zuschauer berühren.

Und lassen Sie sich von der packenden Story und der phänomenalen Musik verzaubern.

Mit einer einzigartigen Mischung aus schwarzer Komödie, Grusel und fantastischer Bühnenkunst sorgt „Der kleine Horrorladen“ für ein unvergessliches Erlebnis, das Sie vor Spannung und Nervenkitzel nicht mehr loslässt!

 Sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses großartige Bühnenspektakel – wenn Sie sich trauen!

Social Media Beiträge