Xavier Naidoo hat neue, differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Geniale Musikalität gepaart mit Intensität und Charisma haben eine einzigartige Resonanz ausgelöst. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und Hip-Hop. Das traumsichere Wandeln zwischen unterschiedlichen Genres und komplexer Lyrik sind hervorstechende Merkmale seiner musikalischen Reise.
Bereits mit seinem Debüt „Nicht von dieser Welt“ begeisterte Xavier Naidoo, als er Soul mit deutschen Texten kombinierte – eine Mischung, die das Publikum auf Anhieb faszinierte und mit Gold und Platin veredelt wurde. An diesen initialen Erfolg knüpfte er 2016 mit „Nicht von dieser Welt 2“ und der gefeierten „Unplugged“-Tour an.
Die diversen Hit-Kapitel in der Folge hießen „Live“, „Zwischenspiel/Alles für den Herrn“, „Alles Gute vor uns“, „Telegramm für X“, das gemeinsame „Wettsingen in Schwetzingen“, „Alles kann besser werden“ und „Danke fürs Zuhören“. Auch „Bei meiner Seele“, „Hört, Hört! Live von der Berliner Waldbühne“, „Nicht von dieser Welt 2“, „Für Dich.“ sowie „Hin Und Weg“ katapultierten ihn an die Spitze der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Xavier Naidoo hat sich stets für seine Musik, seine Identität und seine Unabhängigkeit engagiert. Er bleibt nie stehen, sondern ist immer im Aufbruch.
Einmalige Location mit Schlossblick und Seebühne
Der Open-Air-Platz befindet sich im traumhaft romantischen Barockgarten des Ludwigs Festspielhaus Füssen. Die Bühne steht zum Teil auf dem Wasser des Forggensees und bietet somit einen wunderschönen Blick auf die majestätischen Berge und die weltberühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau im Hintergrund. Deutschlandweit ist dies eine einzigartige und die wahrscheinlich schönste Open Air Kulisse inmitten der beliebten Urlaubsregion Allgäu.
Mit dem Allgäu Shuttle zum KonzertUm die An- und Abreise zum Barockgarten des Festspielhauses Füssen zu erleichtern, wird ein kostenloser Bus-Shuttle angeboten. Der Bus-Shuttle fährt diverse Destinationen im Allgäu an und dieselben Stationen nach dem Konzert auch wieder zurück. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es demnächst unter https://www.koenigswinkel-open-airs.de/allgäu-shuttle/.