Aktuelles
DIE PÄPSTIN begeistert
Nach 9000 begeisterten Besuchern an drei Wochenenden gibt es sieben neue Vorführungen an Ostern
„Johanna hat Ludwigs Festspielhaus erobert.“
„Die Päpstin“ hat Ludwigs Festspielhaus im Sturm erobert.“, zeigt sich Theaterdirektor Benjamin Sahler begeistert. Mit diesem Erfolg hätte er nicht gerechnet. „Der Dezember gilt in Füssen allgemein als schwierig im Ticketverkauf, da wenig Touristen in der Stadt sind. Wir sind deshalb überglücklich vor fast immer ausverkauftem Haus gespielt zu haben! Nach jeder Vorstellung gab es standing ovations!“ Vom 30.11. bis 16.12. waren acht Vorstellungen angesetzt worden.
„Die Päpstin“ hat Ludwigs Festspielhaus im Sturm erobert.“, zeigt sich Theaterdirektor Benjamin Sahler begeistert. Mit diesem Erfolg hätte er nicht gerechnet. „Der Dezember gilt in Füssen allgemein als schwierig im Ticketverkauf, da wenig Touristen in der Stadt sind. Wir sind deshalb überglücklich vor fast immer ausverkauftem Haus gespielt zu haben! Nach jeder Vorstellung gab es standing ovations!“ Vom 30.11. bis 16.12. waren acht Vorstellungen angesetzt worden.
Nicht nur das Publikum war begeistert, auch die Fachpresse überschlug sich. Besonders Anna Hofbauer glänzte in der Hauptrolle als Päpstin Johanna und auch der Rest des Casts erntete nur Lob – allen voran die Musicalstars Jan Ammann als Gerold, Uwe Kröger als Aeskulapius und Kevin Tarte als Rabanus. Die großartigen Tänzer boten zeigten in mitreißende Ensembleszene die innovativen Choreographien von Stefanie Gröning und die bildgewaltige Inszenierung von Benjamin Sahler begeisterte das Publikum mit eindrücklichen emotionalen Momenten.
Das Musical
"Die Neuinszenierung des Erfolgsmusicals ist für mich ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr"
Regisseur Benjamin Sahler
Rezension „Wer bin ich, Gott?“
Bild-und-Text-Galerie Akt 1:
Bild-und-Text-Galerie Akt 2:
Das erfolgreiche Musical „DIE PÄPSTIN“ mit der Musik von Dennis Martin kommt nach Füssen und Neunkirchen!
Nach der überregional gefeierten Neuinszenierung im vergangenen Jahr kommt das Historiendrama rund um eine bemerkenswerte Frau, die um Selbstbestimmung, Liebe und für eine bessere Welt kämpft, für sechs exklusive Shows zurück in die saarländische Musicalstadt sowie in die romantische Seele Bayerns, Füssen. Hauptdarstellerin ist erneut Anna Hofbauer. Sie ist einem Millionenpublikum als Bachelorette aus der gleichnamigen TV-Serie bekannt.
Die Wiederaufnahme des Sensationserfolges ist ein besonderer Höhepunkt im Jahreskalender von Musicalfans, denn DIE PÄPSTIN begeistert wie kaum ein anderes Werk durch berührende Songs, aufwändige Kostüme und magische Bühnenbilder. Ein Gesamtkunstwerk, welches uns die beeindruckende Geschichte der Päpstin Johanna auf mitreißende Weise erzählt.
Mit Anna Hofbauer, Jan Ammann, Uwe Kröger, Alexander Kerbst und Kevin Tarte in den Hauptrollen steht eine Starbesetzung auf der Bühne: Anna Hofbauer war die Bachelorette im Fernsehen, dann die umjubelte Kaiserin Elisabeth im Erfolgs-Musical „Ludwig²“ in Füssen und nun die Päpstin, und sie zeigt damit die gesamte Bandbreite ihres darstellerischen und musikalischen Könnens. Sie ist glücklich über ihre Rolle im Musical. „Ich finde, „Die Päpstin“ ist eines der besten Stücke, das je für eine Frau geschrieben worden ist. Ich habe vor Jahren das Buch gelesen und war fasziniert von der Geschichte der Johanna. Es zeigt sich wieder einmal: Wir Frauen, das starke Geschlecht!“, sagt sie überzeugt, aber mit einem Schmunzeln.
Inhalt: Die Päpstin (Musik: Dennis Martin)
Im Jahr 814 anno Domini kommt als Tochter eines Dorfpfarrers und einer sächsischen Heidin ein Mädchen zur Welt: Johanna. Das Kind ist außergewöhnlich klug und lernt heimlich und gegen den Willen seines Vaters lesen und schreiben. Durch eine Verkettung von Zufällen bekommt Johanna schließlich die Gelegenheit, die Klosterschule zu Dorstadt zu besuchen. Doch als junge Frau hat sie es dort nicht leicht, immer größer werden die Anfeindungen von allen Seiten. Ein grausamer Normannenüberfall ereilt Dorstadt und wie durch ein Wunder überlebt Johanna das Massaker als Einzige.
Vom Schicksal sich selbst überlassen trifft sie eine einsame Entscheidung: Sie verlässt Dorstadt, legt ihre Frauenkleider ab, schneidet sich das Haar und gibt sich fortan als Mann aus. Aus Johanna wird Johannes Anglicus, der als Mönch ins Kloster Fulda eintritt. Es beginnt ein jahrzehntelanges Versteckspiel, das Johanna zur Gejagten macht.
Von Fulda führt ihr Weg nach Rom. Ins Zentrum der Macht. Rom ist gefährlich. Feinde bedrohen die Stadt. Und am Hof des Papstes spinnen mächtige Gegner ihre Intrigen. Doch Johanna geht ihren Weg weiter und steigt auf zum Leibarzt des Papstes. Als ihr jedoch plötzlich und unerwartet der einzige Mann, den sie jemals geliebt hat, in Rom begegnet, muss sie sich entscheiden zwischen Liebesglück und Unabhängigkeit.
Und doch steht ihre schwerste Aufgabe noch bevor: Als der Papst stirbt, wählt das römische Volk sie zu dessen Nachfolger und stellt sie vor eine fast unlösbare Aufgabe. Johanna muss ihr Geheimnis wahren. Denn niemand darf wissen, wer sie wirklich ist.
Nach der überregional gefeierten Neuinszenierung im vergangenen Jahr kommt das Historiendrama rund um eine bemerkenswerte Frau, die um Selbstbestimmung, Liebe und für eine bessere Welt kämpft, für sechs exklusive Shows zurück in die saarländische Musicalstadt sowie in die romantische Seele Bayerns, Füssen. Hauptdarstellerin ist erneut Anna Hofbauer. Sie ist einem Millionenpublikum als Bachelorette aus der gleichnamigen TV-Serie bekannt.
Die Wiederaufnahme des Sensationserfolges ist ein besonderer Höhepunkt im Jahreskalender von Musicalfans, denn DIE PÄPSTIN begeistert wie kaum ein anderes Werk durch berührende Songs, aufwändige Kostüme und magische Bühnenbilder. Ein Gesamtkunstwerk, welches uns die beeindruckende Geschichte der Päpstin Johanna auf mitreißende Weise erzählt.
Mit Anna Hofbauer, Jan Ammann, Uwe Kröger, Alexander Kerbst und Kevin Tarte in den Hauptrollen steht eine Starbesetzung auf der Bühne: Anna Hofbauer war die Bachelorette im Fernsehen, dann die umjubelte Kaiserin Elisabeth im Erfolgs-Musical „Ludwig²“ in Füssen und nun die Päpstin, und sie zeigt damit die gesamte Bandbreite ihres darstellerischen und musikalischen Könnens. Sie ist glücklich über ihre Rolle im Musical. „Ich finde, „Die Päpstin“ ist eines der besten Stücke, das je für eine Frau geschrieben worden ist. Ich habe vor Jahren das Buch gelesen und war fasziniert von der Geschichte der Johanna. Es zeigt sich wieder einmal: Wir Frauen, das starke Geschlecht!“, sagt sie überzeugt, aber mit einem Schmunzeln.
Inhalt: Die Päpstin (Musik: Dennis Martin)
Im Jahr 814 anno Domini kommt als Tochter eines Dorfpfarrers und einer sächsischen Heidin ein Mädchen zur Welt: Johanna. Das Kind ist außergewöhnlich klug und lernt heimlich und gegen den Willen seines Vaters lesen und schreiben. Durch eine Verkettung von Zufällen bekommt Johanna schließlich die Gelegenheit, die Klosterschule zu Dorstadt zu besuchen. Doch als junge Frau hat sie es dort nicht leicht, immer größer werden die Anfeindungen von allen Seiten. Ein grausamer Normannenüberfall ereilt Dorstadt und wie durch ein Wunder überlebt Johanna das Massaker als Einzige.
Vom Schicksal sich selbst überlassen trifft sie eine einsame Entscheidung: Sie verlässt Dorstadt, legt ihre Frauenkleider ab, schneidet sich das Haar und gibt sich fortan als Mann aus. Aus Johanna wird Johannes Anglicus, der als Mönch ins Kloster Fulda eintritt. Es beginnt ein jahrzehntelanges Versteckspiel, das Johanna zur Gejagten macht.
Von Fulda führt ihr Weg nach Rom. Ins Zentrum der Macht. Rom ist gefährlich. Feinde bedrohen die Stadt. Und am Hof des Papstes spinnen mächtige Gegner ihre Intrigen. Doch Johanna geht ihren Weg weiter und steigt auf zum Leibarzt des Papstes. Als ihr jedoch plötzlich und unerwartet der einzige Mann, den sie jemals geliebt hat, in Rom begegnet, muss sie sich entscheiden zwischen Liebesglück und Unabhängigkeit.
Und doch steht ihre schwerste Aufgabe noch bevor: Als der Papst stirbt, wählt das römische Volk sie zu dessen Nachfolger und stellt sie vor eine fast unlösbare Aufgabe. Johanna muss ihr Geheimnis wahren. Denn niemand darf wissen, wer sie wirklich ist.

Anna Hofbauer als die Päpstin
stammt aus Marktoberdorf und sammelte ihre erste Bühnenerfahrung schon mit 17 Jahren im Ensemble der ersten Produktion des Musicals Ludwig² in Füssen. Sie absolvierte anschließend eine Musicalausbildung an der Joop van den Ende Academy in Hamburg und kehrte 2011 in der Rolle der Sophie zur Ludwig² Produktion nach Kempten zurück. Seitdem war sie in vielen weiteren Musicals bundesweit zu erleben u.a. als Evita am Staatstheater Oldenburg, oder als Christine bei einer Europatournee des Musicals „Das Phantom der Oper“. Darüber hinaus wirkte sie in verschiedenen RTL-Fernsehformaten mit und wurde 2014 einem Millionenpublikum als die „Bachelorette“ in der gleichnamigen Fernsehshow bekannt. Erst vor wenigen Tagen wurde sie zur strahlenden Siegerin der RTL-Tanzshow Steppin Out gewählt!

Jan Ammann als Gerold
zählt zu den bekanntesten Musicaldarstellern überhaupt. Er wurde zum klassischen Sänger ausgebildet, erhielt Stipendien an der Rice University in Houston und absolvierte Meisterklassen in New York, Leipzig und am Mozarteum in Salzburg. Seinen ersten Ludwig II. gab er im Füssener Musical „Ludwig II. - Sehnsucht nach dem Paradies“, gefolgt von der Titelpartie in der nächsten Welturaufführung, „Ludwig2“, ebenfalls in Füssen. Er war in Stuttgart bereits Graf Krolock in „Tanz der Vampire“, Maxim de Winter in „Rebecca“ und Kerchak in „Tarzan“. Jan Ammann ist zudem ein sehr gefragter Solist bei Konzerten und Liederabenden in ganz Europa. In den Jahren 2011 und 2012 wurde er von der Musicalzeitschrift DA CAPO als „Bester Hauptdarsteller in einer Long Run Produktion“ mit dem begehrten „DA CAPO Musical Award“ ausgezeichnet. 
Uwe Kröger als Aeskulapis
Der große Durchbruch gelang Uwe Kröger 1992 im Theater an der Wien mit der Rolle des Todes in der Welturaufführung von „Elisabeth“. Er spielte u.a. in „Starlight Express“, „Die 3 Musketiere“, „Napoleon“, „The Rocky Horror Show“, „Les Misérables“ und in den deutschen Erstaufführungen von „Miss Saigon“, „Disney Die Schöne und das Biest“, „Dr. Dolittle“ und in Andrew Lloyd Webbers „Sunset Boulevard“ und in den Uraufführungen von „Rebecca“ und „Mozart!“. Uwe Kröger brillierte in den letzten Jahren in Monty Pythons „Spamalot“, „Annie“, „Besuch der alten Dame“, „Ludwig²“, „Nostradamus“, „La Cage aux Folles“, „Die Päpstin“, „The Sound of Music“ und in „Addams Family.Seit Februar 2018 ist er mit „Hairspray“ in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf Tournee. Im Oktober 2018 feiert er mit „Heidi“ Premiere in Wien. 2015 bekam er das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Alexander Kerbst als Arsenius
Die Liste seiner Engagements ist lang. Er singt, spielt, tanzt, inszeniert und führt Regie. 2014 und 2015 war er mit „Die Nacht der Musicals“ als Solist auf Europatour. Er stand mehrfach vor der Kamera, unter anderem in der Action-Serie „Lasko – die Faust Gottes“. Alexander Kerbst ist Falco im gleichnamigen Musial und sang gemeinsam mit Schlagerstar Helene Fischer in deren ZDF-Show ein Medley aus „Der Kommissar“, „Jeannie“, „Rock me Amadeus“ und „Out of the Dark“. Alexander Kerbst ist auch als Regisseur tätig. In der Spielzeit 2014/15 war seine Inszenierung von Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ im Repertoire des Theaters Trier zu erleben. Als Chansonier war er schon zweimal Preisträger bei Gesangs-Wettbewerben (beim Nationalen Brecht-Eisler-Wettbewerb in Berlin sowie beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin, den er 2009 als Jury-Mitglied bei den Finals begleitete). Zusammen mit Stefanie Kock gründete er das Musik-Comedy-Duo „Kerbst und Kock“.

Kevin Tarte als Rabanus
Der in Seattle geborene und aufgewachsene charismatische Sänger absolvierte seine Ausbildung an der renommierten Eastman School of Music in New York sowie an der Music Academy of the West in Santa Barbara. Seit mehr als 25 Jahren kann man ihn in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Bühnen der großen Musicalproduktionen und der Stadttheater in verschiedensten Rollen erleben. Neben Hauptrollen in „Die Schöne und das Biest“ verkörperte Kevin in der Deutschlandpremiere von „Tanz der Vampire“ die Rolle des Graf von Krolock, für die er auch im Dezember 2017 erneut für einige ausgewählte Vorstellungen an das Stage Theater an der Elbe zurückkehrte. Zuletzt war Kevins Interpretation der Rolle des Rabanus in der Neuinszenierung von Dennis Martins „Die Päpstin“ in Neunkirchen und Stuttgart zu sehen. Nach Merlin in „Artus-Excalibur“ im Jahr 2016 wird Kevin im Sommer 2018 in der Rolle des Javert in „Les Misérables“ ein weiteres Mal bei den Freilichtspielen Tecklenburg zu erleben sein. Seine Vielseitigkeit stellt Kevin auch immer wieder bei unterschiedlichsten Gala- und Konzertabenden unter Beweis.
April
12
19.30 Uhr
Freitag
12
19.30 Uhr
Freitag

Die Päpstin
Veranstalter: Big Dimension GmbH Nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross. Tickets ab € 39,90
April
13
19.30 Uhr
Samstag
13
19.30 Uhr
Samstag

Die Päpstin
Veranstalter: Big Dimension GmbH Nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross. Tickets ab € 39,90
April
14
15.00 Uhr
Sonntag
14
15.00 Uhr
Sonntag

Die Päpstin
Veranstalter: Big Dimension GmbH Nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross. Tickets ab € 39,90
April
22
15.00 Uhr
Montag
22
15.00 Uhr
Montag

Die Päpstin
Veranstalter: Big Dimension GmbH Nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross. Tickets ab € 39,90
April
26
19.30 Uhr
Freitag
26
19.30 Uhr
Freitag
