„E lucivan le stelle“ „Und es leuchteten die Sterne“ – Der Tourname der kommenden Wintersai-son ist der Titel eine der bekanntesten und beliebtesten Opernarien die Giacomo Puccini je ge-schrieben hat. Uraufgeführt im Jahre 1900 in Rom fesselten diese Arien in Puccinis Oper TOSCA schon damals die Opernliebhaber der Zeit. Und auch heute noch können wir mit unserer Klassik-Konzert-Reihe, die in Fachkreisen zu Recht als Klassik-Konzert der Extraklasse bezeichnet wird, tau-sende Liebhaber der klassischen Musik begeistern. Viele treue Fans in unterschiedlichen Altersgrup-pen kommen europaweit um eins der wenigen Konzerte bundesweit zu sehen und vor allem um diese einzigartigen Stimmen zu hören. Denn: Diese gehören zu den fünf stimmgewaltigen Tenören, die sonst in den renommiertesten Opernhäusern der Welt auf der Bühne stehen, für DIE NACHT DER 5 TENÖRE jedoch regelmäßig zusammenkommen, um in Begleitung eines Sinfonieorchesters ihr Publikum mit den bekanntesten Highlights zu verzaubern, welche die Klassik-Welt zu bieten hat.
DIE NACHT DER 5 TENÖRE
Die Namen, die hinter diesem Programm stehen, sind jedem Opernkenner alles andere als fremd: Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Momtchil Karaivanov.
Seit über 15 Jahren begeistern diese Star-Tenöre Tausende von Opernfreunden mit ihrer begehrten Konzertreihe DIE NACHT DER 5 TENÖRE und tauchen Sie ein in die Welt von Tosca, Aida, Rigo-letto, Otello, Turandot, La Traviata, Carmen u.v.m.
In unserer allzu hektischen Zeit sind es diese weltberühmten Melodien, die uns einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und einfacher Freude an guter Musik bereiten. Genießen auch Sie das Leben!
Und aus PLOVDIV, der europäischen Kulturhauptstadt 2019, wird erneut die orchestrale Unterstüt-zung kommen, denn begleitet werden die Tenöre vom renommierten Plovdiv Symphonic Orchestra unter der Leitung des international gefeierten Dirigenten Nayden Todorov, seit 2017 Intendant der Nationalen Philharmonie in Sofia.
Das Plovdiv Symphonic Orchestra wurde im Jahr 1997 gegründet und kann mittlerweile auf über 800 Live-Auftritte allein in Europa zurückblicken. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt dabei auf Arien bekannter Opern wie beispielsweise aus “Aida“, “Nabucco“, “Tosca“, “Carmen“ und “La Traviata“ oder auch aus Opern wie “Der Zigeunerbaron“. Zusätzlich erklingen berühmte italienische Canzone, was insgesamt eine faszinierende Mischung des Programms ausmacht.
Seit geraumer Zeit verbinden das Plovdiv Symphonic Orchestra ihre Opern - Symphonietätigkeit mit populärer Popmusik. Ihre besondere Qualität zeigte sich bei der Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie z.B. dem berühmten Solisten Roger Hodgson (ehemals Supertramp) und im kom-menden Sommer mit Anastacia.